Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/01 | 2/01 | 3/01 | 4/01 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/01
Aufsätze | |||
Blühdorn, Hardarik (Mannheim): | |||
Generische Referenz Ein semantisches oder ein pragmatisches Phänomen? |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Nübling, Damaris (Mainz): | |||
Von oh mein Jesus! zu oje! Der Interjektionalisierungspfad von der sekundären zur primären Interjektion |
→Text |
S. 20 | |
Smirnova, Maria (Moskau / RUSSLAND): | |||
Fragesätze in Widerspruchsfunktion Ein semantisch-pragmatischer Beschreibungsansatz |
→Text |
S. 46 | |
Abraham, Werner (Wien / ÖSTERREICH): | |||
Gibt es im Deutschen ein Klasse von Präpositionen mit Doppelrektion? |
→Text |
S. 63 | |
Alatorzew, Sergej (St. Petersburg / RUSSLAND): | |||
Während- Präposition und Konjunktion zum Ausdruck gleichzeitiger Handlungen |
→Text |
S. 76 | |
Gombocz, Eszter (Szeged / UNGARN): | |||
An der "Schnittfläche" von Synchronie und Diachronie - Probleme bei der Erstellung einer deutsch-ungarischen Wortfamiliensammlung |
→Text |
S. 84 | |
Dokumentation | |||
Knöbl, Ralf (Mannheim): | |||
Form und Funktion von Sprachmischung Erstes Kolloquium der DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis" (Mannheim, 1.-2. Dezember 2000) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 90 |
< Heft 1/01 | 2/01 | 3/01 | 4/01 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |