Veröffentlichungen: Schmidt, Thomas

Zur persönlichen Seite von Thomas Schmidt

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

1 Eintrag

Klosa-Kückelhaus, Annette/Kupietz, Marc/Plewnia, Albrecht/Schmidt, Thomas/Schneider, Roman/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.) (2019-2020):
amades – Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

8 Einträge → mehr anzeigen

Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2023):
Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik. Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. (= Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (CLIP) 11). Tübingen: Narr, 2023. IDS-Publikationsserver
Fandrych, Christian/Schmidt, Thomas/Wallner, Franziska/Wörner, Kai (Hrsg.) (2023):
Korpora Deutsch als Fremdsprache 3(1). Themenschwerpunkt: Zugänge zu mündlichen Korpora für DaF und DaZ: Das ZuMult-Projekt Darmstadt: KorDaF, 2023.
Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2023):
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

6 Einträge → mehr anzeigen

Beißwenger, Michael/Gredel, Eva/Bartz, Thomas/Flinz, Carolina/Hamdi, Antonia/Herzberg, Laura/Lemnitzer, Lothar/Lüngen, Harald/Radtke, Nadja/Rebhan, Lena/Rüdiger, Jan Oliver/Schmidt, Thomas/Steinsiek, Sarah (2025):
Sprachkorpora im Deutschunterricht. (= Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik (SLLD) 5). Bochum: Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum, 2025. IDS-Publikationsserver Verlag
Schmidt, Thomas (2023):
Computergestützte Transkription. Modellierung und Visualisierung gesprochener Sprache mit texttechnologischen Mitteln. Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2023. Text
Schmidt, Thomas (2005):
Computergestützte Transkription – Modellierung und Visualisierung gesprochener Sprache mit texttechnologischen Mitteln. (= Sprache, Sprechen und Computer 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

119 Einträge → mehr anzeigen

Frick, Elena/Schmidt, Thomas (2025):
Querying Spoken Language Data. In: Bański, Piotr/Heid, Ulrich/Herzberg, Laura (Hrsg.): Harmonizing language data. Standards for linguistic resources. (= Digital Linguistics 4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2025.  . (erscheint Dezember 2025)
Gorisch, Jan/Schmidt, Thomas (2024):
Evaluating Workflows for Creating Orthographic Transcripts for Oral Corpora by Transcribing from Scratch or Correcting ASR-Output. In: Calzolari, Nicoletta/Kan, Min-Yen/Hoste, Veronique/Lenci, Alessandro/Sakti, Sakriani/Xue, Nianwen (Hrsg.): Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024). Paris: ELRA, 2024. S. 6564–6574. IDS-Publikationsserver Text
Engelberg, Stefan/Müller-Spitzer, Carolin/Schmidt, Thomas (2024):
Linking and Access Structures. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Internet Lexicography. An Introduction. (= Lexicographica: Series Maior 164). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 133-169. IDS-Publikationsserver Verlag (erscheint November 2024)

Berichte, Dokumentationen

5 Einträge → mehr anzeigen

Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Metapragmatische Modalisierungen. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 22 S. IDS-Publikationsserver
Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Einfache Recherche-Anfragen als Übungsbeispiele. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 21 S. IDS-Publikationsserver
Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: sprich als Reformulierungsindikator. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 26 S. IDS-Publikationsserver