Veröffentlichungen: Meliss, Meike
Zur persönlichen Seite von Meike Meliss
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
5 Einträge → mehr anzeigen
- Meliss, Meike/Pöll, Bernhard (Hrsg.) (2015):
- Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch. Zwischen Tradition und Innovation. (= Studien zur kontrastiven deutsch-iberoromanischen Sprachwissenschaft 1). Tübingen: Narr, 2015.
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2015):
- Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Balzer, Berit (2017): Rezension von: Engelberg, Stefan / Meliss, Meike / Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. In: Revista de Filologia Alemana, Vol 25. Madrid: Universidad Complutense. S. 231-233. →Text
- Domínguez Vázquez, María José/González Miranda, Emilio/Meliss, Meike/Millet, Víctor (Hrsg.) (2011):
- La palabra en el texto. Festschrift für Carlos Buján. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2011.
→ 1 Rezension ausblenden
5 Einträge → weniger anzeigen
- Meliss, Meike/Pöll, Bernhard (Hrsg.) (2015):
- Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch. Zwischen Tradition und Innovation. (= Studien zur kontrastiven deutsch-iberoromanischen Sprachwissenschaft 1). Tübingen: Narr, 2015.
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2015):
- Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Balzer, Berit (2017): Rezension von: Engelberg, Stefan / Meliss, Meike / Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. In: Revista de Filologia Alemana, Vol 25. Madrid: Universidad Complutense. S. 231-233. →Text
- Domínguez Vázquez, María José/González Miranda, Emilio/Meliss, Meike/Millet, Víctor (Hrsg.) (2011):
- La palabra en el texto. Festschrift für Carlos Buján. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2011.
- Eichinger, Ludwig M./Meliss, Meike/Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.) (2008):
- Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 44). Tübingen: Narr, 2008.
- Poethe, Hannelore (2010): Rezension von: Ludwig M. Eichinger u.a. (Hg.): Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. In: Deutsch als Fremdsprache 47.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 186-189.
- Haselow, Alexander (2010): Rezension von: Ludwig M. Eichinger, Meike Meliss & María José Domínguez Vázquez (Hgg.): Wortbildung Heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/New York: Mouton de Gruyter. S. 181-185. →Text
- Crestani, Valentina (2010): Rezension von: Ludwig M. Eichinger, Meike Meliss, María José Domínguez Vázquez (Hrsg.): Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. In: Info DaF 37.2/3. München: iudicium. S. 164-166. →Text
- Engel, Ulrich/Meliss, Meike (Hrsg.) (2004):
- Dependenz, Valenz und Wortstellung. München: iudicium, 2004.
→ 1 Rezension ausblenden
→ 3 Rezensionen ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
2 Einträge
- Domínguez Vázquez, María José/Engel, Ulrich/Lübke, Barbara/Meliss, Meike/Mirazo Balsa, Mónica/Paredes Suárez, Gemma/Pastor, Alejandro/Silva López, Martina/Sloth Poulsen, Pia/Vázquez Rozas, Victoria (2009):
- Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Kontrastives Verbvalenzwörterbuch Spanisch – Deutsch. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2009. →Text
- Meliss, Meike (2005):
- Recursos lingüísticos alemanes relativos a GERÄUSCH y sus posibles correspondencias en español. Un estudio lexicológico modular-integrativo. (= Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation 16). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2005.
2 Einträge
- Domínguez Vázquez, María José/Engel, Ulrich/Lübke, Barbara/Meliss, Meike/Mirazo Balsa, Mónica/Paredes Suárez, Gemma/Pastor, Alejandro/Silva López, Martina/Sloth Poulsen, Pia/Vázquez Rozas, Victoria (2009):
- Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Kontrastives Verbvalenzwörterbuch Spanisch – Deutsch. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2009. →Text
- Meliss, Meike (2005):
- Recursos lingüísticos alemanes relativos a GERÄUSCH y sus posibles correspondencias en español. Un estudio lexicológico modular-integrativo. (= Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation 16). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2005.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
66 Einträge → mehr anzeigen
- Meliss, Meike (2022):
- Multilinguale Studien mit vergleichbaren Korpora: Möglichkeiten, Grenzen und Desiderata für den deutsch-iberoromanischen Kontext. In: Auteri, Laura/Barrale, Natascia/Di Bella, Arianna/Hoffmann, Sabine (Hrsg.): Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik. Bern: Lang, 2022. S. 473-494. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/González Ribao, Vanessa (2022):
- Vergleichbare Korpora für multilinguale kontrastive Studien. Herausforderungen und Desiderata. In: Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.): Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. S. 253-261. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2021):
- Informationsspektrum und Angabeklassen in der lexikografischen Ressource zum gesprochenen Deutsch: LeGeDe. In: Piosik, Michał/Taborek, Janusz/Woźnicka, Marta (Hrsg.): Korpora in der Lexikographie und Phraseologie. Stand und Perspektiven. (= Lexicographica: Series Maior 160). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 141-174. →IDS-Publikationsserver
66 Einträge → weniger anzeigen
- Meliss, Meike (2022):
- Multilinguale Studien mit vergleichbaren Korpora: Möglichkeiten, Grenzen und Desiderata für den deutsch-iberoromanischen Kontext. In: Auteri, Laura/Barrale, Natascia/Di Bella, Arianna/Hoffmann, Sabine (Hrsg.): Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik. Bern: Lang, 2022. S. 473-494. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/González Ribao, Vanessa (2022):
- Vergleichbare Korpora für multilinguale kontrastive Studien. Herausforderungen und Desiderata. In: Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.): Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. S. 253-261. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2021):
- Informationsspektrum und Angabeklassen in der lexikografischen Ressource zum gesprochenen Deutsch: LeGeDe. In: Piosik, Michał/Taborek, Janusz/Woźnicka, Marta (Hrsg.): Korpora in der Lexikographie und Phraseologie. Stand und Perspektiven. (= Lexicographica: Series Maior 160). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 141-174. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2021):
- Die LeGeDe-Ressource: korpusbasierte lexikografische Einblicke und anwendungsorientierte Ausblicke. In: Deutsch als Fremdsprache 58.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2021. S. 3-15. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2020):
- Musterhaftigkeit in der Lexik des gesprochenen Deutsch: eine handlungs- und funktionsorientierte Annäherung mit lexikografischer Anwendungsperspektive. In: Mellado Blanco, Carmen/Holzinger, Herbert/Iglesias, Nely/Mansilla Pérez, Ana (Hrsg.): Muster in der Phraseologie. Monolingual und kontrastiv. (= Studia Phraseologica et Paroemiologica 4). Hamburg: Dr. Kovač, 2020. S. 181-202. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2020):
- Lexik des gesprochenen Deutsch in der Interaktion: Partikelverben und ihre Besonderheiten. In: García Adánez, Isabel/Gil Valdés, María Jesús/Sánchez-Hernández, Paloma/Schilling, Maria Luisa/Szumlakowski Morodo, Irene (Hrsg.): Das Leben in einem rosa Licht sehen - Ver la vida de color de rosa. Festschrift für Rosa Piñel/Homenaje a Rosa Piñel. Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien / Perspectivas de la germanística y la literatura comparada en España. Bern: Lang, 2020. S. 77-97. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2020):
- Der LeGeDe-Prototyp: Zur Erstellung eines korpusbasierten Online-Wörterbuchs zu lexikalischen Besonderheiten im gesprochenen Deutsch. Aktueller Stand und Perspektiven. In: Lexikos 30. Stellenbosch: Buro van die WAT, 2020. S. 197-237. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2019):
- Wörterbuchartikel. In: "LeGeDe: Lexik des gesprochenen Deutsch" (OWIDplus). Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Meliss, Meike (2019):
- Und was kommt danach? Kontrastive Projekte und linguistische Pilgerreisen: Ein persönlicher Blick auf fast drei Dekaden Forschung von Ulrich Engel. In: Studia Germanica Gedanensia 41. Gdańsk: Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2019. S. 203-214. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2019):
- Maßverben im Deutschen und Spanischen. In: Kostrzewa, Frank/Massud, Abdel-Hafiez (Hrsg.): Strukturen und Besonderheiten fremder Sprachen. Unter besonderer Berücksichtigung des Chinesischen, Japanischen, Koreanischen, Arabischen, Spanischen und Ungarndeutschen. (= Philologia: sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse 244). Hamburg: Dr. Kovac, 2019. S. 129-152. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2019):
- Herausforderungen eines innovativen lexikografischen Projekts zu Besonderheiten des gesprochenen Deutsch in der Interaktion. In: Doval, Irene/Liste Lamas, Else (Hrsg.): Germanistik im Umbruch – Linguistik, Übersetzung und DaF. Berlin: Frank & Timme, 2019. S. 13-25. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria (2019):
- Anforderungen und Erwartungen an eine lexikografische Ressource des gesprochenen Deutsch aus der L2-Lernerperspektive. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 89-121. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria/Schmidt, Thomas (2019):
- A corpus-based lexical resource of spoken German in interaction. In: Kosem, Iztok/Zingano Kuhn, Tanara/Correia, Margarita/Ferreira, José Pedro/Jansen, Maarten/Pereira, Isabel/Kallas, Jelena/Jakubíček, Miloš/Krek, Simon/Tiberius, Carole (Hrsg.): Electronic lexicography in the 21st century: Smart lexicography. Proceedings of the eLex 2019 conference, Sintra, Portugal, 1–3 October 2019. Brno: Lexical Computing CZ s.r.o., 2019. S. 783-804. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Egido Vicente, María/Fernández Méndez, Manuel (2019):
- Plädoyer für die Entwicklung einer digital-lexikografischen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 123-156. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2018):
- Stammform / Principal part. In: Schierholz, Stefan/Uzonyi, Pál (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre. Band 1.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2018):
- Stammbildung / Stem formation. In: Schierholz, Stefan/Uzonyi, Pál (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre. Band 1.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2018):
- Possessivartikel / Possessive determiner, possessive article. In: Schierholz, Stefan/Uzonyi, Pál (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre. Band 1.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2018):
- Gemischtes Verb / Mixed verb. In: Schierholz, Stefan/Uzonyi, Pál (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre. Band 1.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2018):
- Expansivergänzungen und Verbklassen: eine inter- und intralinguale Annäherung. In: Kątny, Andrzej (Hrsg.): Valenz und Dependenz. Theorie und Praxis. Festschrift für Professor Ulrich Engel zum 90. Geburtstag. (= Studia Germanica Gedanensia 39). Gdańsk: Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2018. S. 35-53. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2018):
- Lexik in der spontanen, gesprochensprachlichen Interaktion: eine anwendungsorientierte Annäherung aus der DaF-Perspektive. In: German as a foreign language, Issue 3. Cambridge, 2018. S. 79-110. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria (2018):
- Erwartungen an eine korpusbasierte lexikografische Ressource zur ‘Lexik des gesprochenen Deutsch in der Interaktion’: Ergebnisse aus zwei empirischen Studien. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 68. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 103-138. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Batinić, Dolores/Perkuhn, Rainer (2018):
- Creating a List of Headwords for a Lexical Resource of Spoken German. In: Čibej, Jaka/Gorjanc, Vojko/Kosem, Iztok/Krek, Simon (Hrsg.): Proceedings of the XVIII EURALEX International Congress. Lexicography in Global Contexts, 17-21 July, Ljubljana. Ljubljana: Znanstvena založba, 2018. S. 1009-1016. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine/Meliss, Meike/Batinić, Dolores (2017):
- LeGeDe – towards a corpus-based lexical resource of spoken German. In: Kosem, Iztok/Tiberius, Carole/Jakubíček, Miloš/Kallas, Jelena/Krek, Simon/Baisa, Vít (Hrsg.): Electronic lexicography in the 21st century. Proceedings of eLex 2017 conference. Leiden, the Netherlands, 19 – 21 September 2017. Brno: Lexical Computing CZ s.r.o., 2017. S. 281-298. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2017):
- Die Entwicklung einer lexikografischen Ressource im Rahmen des Projekts LeGeDe. In: Sprachreport 4/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 42-52. →IDS-Publikationsserver
- Egido Vicente, María/Meliss, Meike (2017):
- ¿Cómo usar diccionarios bilingües en línea? Ejemplos para el desarrollo de las competencias lexicográficas en la enseñanza del alemán como lengua extranjera. In: Revista internacional de lenguas extranjeras (RILE) / International journal of foreign languages 7/2017. Tarragona: Publicacions URV, 2017. S. 31-53. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike (2016):
- Wie viele und welche bilingualen Online-Wörterbücher brauchen wir für den DaF-Bereich? Erstellung eines Kriterienrasters und erste Bestandsaufnahme aus Sicht eines hispanophonen Lernerkontextes. In: Cuartero Otal, Juan/Larreta Zulategui, Juan Pablo/Ehlers, Christoph (Hrsg.): Querschnitt durch die deutsche Sprache aus spanischer Sicht. Perspektiven der Kontrastiven Linguistik. (= Sprachwissenschaft 30). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 187-210. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2016):
- Lexikalische Vielfalt und Varianz aus kontrastiver Perspektive. Überlegungen zu einem Produktionswörterbuch aus der Sicht des Deutschen und Spanischen. In: Borek, Luise/Rapp, Andrea (Hrsg.): Varianz und Vielfalt interdisziplinär: Wörter und Strukturen. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2/2016). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. S. 28-50. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2016):
- La complementación en la lexicografía pedagógica del alemán y español. Realidades, necesidades y posibilidades del presente y del futuro. In: Castell, Andreu (Hrsg.): Sintaxis y diccionarios. La complementación en alemán y en español. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2016. S. 9-55. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2016):
- Gesprochene Sprache in DaF-Lernwörterbüchern. In: Handwerker, Brigitte/Bäuerle, Rainer/Sieberg, Bernd: Gesprochene Fremdsprache Deutsch. (= Perspektiven Deutsch als Fremdsprache - 32). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2016. S. 179-199.
- Meliss, Meike (2016):
- Emissionsverben und Argumentstrukturmuster. Empirie und lexikographische Kodifizierung im DaF-Umfeld. In: Klein, Wolf Peter/Staffeldt, Sven/Stahl, Peter (Hrsg.): Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen. (= WespA: Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten 17). Würzburg: Universität Würzburg, 2016. S. 285-304. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/González Ribao, Vanessa (2016):
- Wortprofile, Kookkurrenzen und Konkordanzen in Forschung und Lehre im hispanophonen DaF-Umfeld. Bestandsaufnahme und -beschreibung für kontrastive Aufgabenstellungen. In: Robles i Sabater, Ferran/Reimann, Daniel/Sánchez Prieto, Raúl (Hrsg.): Sprachdidaktik Spanisch-Deutsch. Forschungen an der Schnittstelle von Linguistik und Fremdsprachendidaktik. (= Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung - 6). Tübingen: Narr Francke Attempto, 2016. S. 93-112.
- Meliss, Meike (2015):
- Zum Kombinationspotenzial von Verben in einsprachigen DaF-Lernerwörterbüchern – kritische Bestandsaufnahme und neue Anforderungen. In: Deutsch als Fremdsprache 52.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2015. S. 14-27. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2015):
- Was suchen und finden Lerner des Deutschen als Fremdsprache in aktuellen Wörterbüchern? Auswertung einer Umfrage und Anforderungen an eine aktuelle DaF-Lernerlexikographie. In: Roelcke, Thorsten (Hrsg.): Info DaF 42.4. Themenreihe »Wörterbücher für Deutsch als Fremdsprache – Probleme und Perspektiven«. München: iudicium Verlag, 2015. S. 401-432. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike (2015):
- Propuestas para un diccionario conceptual bilingüe para Ele y DaF: ¿Qué aportan los diccionarios de aprendizaje para situaciones de expresión escrita en lengua extranjera? In: Domínguez Vázquez, María José/Gómez Guinovart, Xavier/Valcárcel Riveiro, Carlos (Hrsg.): Lexicografía de las lenguas románicas Aproximaciones a la lexicografía moderna y contrastiva. Volumen II. Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 271-298. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2015):
- Argumentstrukturen, Valenz und Konstruktionen. Eine korpusbasierte Studie deutscher und spanischer “Geruchsverben” im Kontrast. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 317-339. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Sánchez Hernández, Paloma (2015):
- Theoretical and methodological foundations of the DICONALE project: a conceptual dictionary of German and Spanish. In: Silvestre, João Paulo/Villalva, Alina (Hrsg.): Planning non-existent dictionaries. (= Dicionarística portuguesa 4). Lisboa: Centro de Linguística da Universidade de Lisboa, 2015. S. 163-179. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Sánchez Hernández, Paloma (2015):
- Nuevos retos para la lexicografía pedagógica bilingue alemán-español. In: RILE. Revista Internacional de Lenguas Extranjeras 4.1. Tarragona: Publicacions URV, 2015. S. 123-150. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Pöll, Bernhard (2015):
- Einleitung. In: Meliss, Meike/Pöll, Bernhard (Hrsg.): Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch. Zwischen Tradition und Innovation. (= Studien zur kontrastiven deutsch-iberoromanischen Sprachwissenschaft 1). Tübingen: Narr, 2015. S. 7-14. →IDS-Publikationsserver
- González Ribao, Vanessa/Meliss, Meike (2015):
- Theoretische und methodologische Grundlagen eines onomasiologisch-konzeptuell orientierten Produktionswörterbuches für den zweisprachigen Lernerkontext. In: Calañas Continente, José-Antonio/Robles i Sabater, Ferran (Hrsg.): Die Wörterbücher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven. (= Spanische Akzente 2). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2015. S. 109-136. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Einleitung: Argumentstruktur – Valenz – Konstruktionen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 9-32. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2014):
- Die fremdsprachige Produktionssituation im Fokus eines onomasiologisch-konzeptuell orientierten, zweisprachig-bilateralen Wörterbuches für das Sprachenpaar Deutsch – Spanisch: Theoretische und methodologische Grundlagen von DICONALE. In: Abel, Andrea/Vettori, Chiara/Ralli, Natascia (Hrsg.): Proceedings of the XVI EURALEX International Congress: The User in Focus. Bozen: Institute for Specialised Communication and Multilingualism, 2014. S. 1119-1134. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2014):
- (Vor)überlegungen zu einem zweisprachigen Produktionslernerwörterbuch für das Sprachenpaar DaF und ELE. In: Reimann, Daniel (Hrsg.): Kontrastive Linguistik und Fremdsprachendidaktik Iberoromanisch – Deutsch. Studien zu Morphosyntax, Mediensprache, Lexikographie und Mehrsprachigkeitsdidaktik (Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch). (= Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung 2). Tübingen: Narr, 2014. S. 113-137. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2013):
- Überlegungen zu dem Argumentenstatus einiger Direktiva. In: Fernández Bueno, Marta/Llamas Ubieto, Miriam/Sánchez Hernández, Paloma (Hrsg.): Rückblicke und neue Perspektiven. (= Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien 9). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2013. S. 441-454. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2013):
- Online-Lexikographie im DaF-Bereich: Eine erste kritische Annäherung: Bestandsaufnahme – Nutzen – Perspektiven. In: REAL – Revista de Estudos Alemães 2013/4. Lisboa: Universidade des Lisboa, 2013. S. 176-199. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2013):
- Das zweisprachige Wörterbuch im bilateralen deutsch-spanischen Kontext. Alte und neue Wege. In: Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.): Trends in der deutsch-spanischen Lexikographie. (= Spanische Akzente 1). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2013. S. 61-87. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2012):
- Der Wagen scheppert um die Ecke. Geräuschverben als Direktiva? In: Sprachwissenschaft 37.3. Heidelberg: Winter, 2012. S. 309-332. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2011):
- Wörterbücher von heute und morgen. Überlegungen zu lexikographischen Benutzersituationen im zweisprachigen Kontext: Spanisch-Deutsch. In: Domínguez Vázquez, María José/González Miranda, Emilio/Meliss, Meike/Millet, Victor (Hrsg.): La palabra en el texto. Festschrift für Carlos Buján. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2011. S. 267-300. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2009):
- Zentrale und periphere Versprachlichung mentaler Konzepte. In: Buján López, Carlos/Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.): Centros y periferias en España y Austria: perspectivas lingüísticas y traductológicas. (= Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkultirellen Kommuniation 55). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2009. S. 123-140. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2008):
- Wortbildungsprozesse in der Anzeigenwerbung für technische Produkte im Vergleich: Deutsch-Spanisch. In: Eichinger, Ludwig M./Meliss, Meike/Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.): Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 44). Tübingen: Narr, 2008. S. 231-256. →IDS-Publikationsserver
- Domínguez Vázquez, María José/Lübke, Barbara/Meliss, Meike/Paredes, Gemma/Poulsen, Pia/Vázquez, Victoria (2008):
- Presentación del Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Segunda parte: problemas descriptivos particulares. In: Campos Souto, Mar/González González, Eva Maria/Pérez Pascual, José Ignacio (Hrsg.): La lexicografía bilingüe y didáctica ayer y hoy. (= Anexos revista de Lexicografía 8). Coruña: Universidade da Coruña, 2008. S. 63-74. →IDS-Publikationsserver
- Domínguez Vázquez, María José/Lübke, Barbara/Meliss, Meike/Paredes, Gemma/Poulsen, Pia/Vázquez, Victoria (2008):
- Presentación del Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Primera parte: características generales del proyecto. In: Campos Souto, Mar/González González, Eva Maria/Pérez Pascual, José Ignacio (Hrsg.): La lexicografía bilingüe y didáctica ayer y hoy. (= Anexos revista de Lexicografía 8). Coruña: Universidade da Coruña, 2008. S. 51-61. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2006):
- Kontrastive Wortfeldstudie für das Sprachenpaar Deutsch-Spanisch am Beispiel der Verben für GERÄUSCH. In: Dietrich, Wolf/Hoinkes, Ulrich/Roviró, Bárbara/Warnecke, Matthias (Hrsg.): Lexikalische Semantik und Korpuslinguistik. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik - 490). Tübingen: Narr, 2006. S. 141-167. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2005):
- Geräusch-Verben des Deutschen und Übersetzungsäquivalente im Spanischen. In: Schmitt, Christian/Wotjak, Barbara (Hrsg.): Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. Akten der gleichnamigen internationalen Arbeitstagung (Leipzig, 4.10.-6.10.2003). Bd. 2. (= Romanistische Kongressberichte 14.2). Bonn: Romanistischer Verlag, 2005. S. 235-251. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2004):
- Was soll ein kontrastives Verbvalenzwörterbuch Spanisch-Deutsch leisten? Teil 2. In: Engel, Ulrich/Meliss, Meike (Hrsg.): Dependenz, Valenz und Wortstellung. München: iudicium, 2004. S. 238-257. →IDS-Publikationsserver
- Engel, Ulrich/Meliss, Meike (2004):
- Einführung: Zu Dependenz und Valenz in Forschung und Anwendung. In: Engel, Ulrich/Meliss, Meike (Hrsg.): Dependenz, Valenz und Wortstellung. München: iudicium, 2004. S. 7-17. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2002):
- Divergencias léxicas entre el alemán y el español. In: Iglesias Rábade, Luis/Doval Suárez, Susana Maria (Hrsg.): Studies in Contrastive Linguistics. Proceedings of the 2nd International Contrastive Linguistics Conference Santiago de Compostela, October, 2001. Santiago de Compostela. (= Cursos e congresos da Universidade de Santiago de Compostela 132). Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2002. S. 637-651. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (2000):
- Syntaktische und semantische Valenz bei deutschen und entsprechenden spanischen Verben im Rahmen eines modular-integrativen Beschreibungsmodells. In: Acosta, Luis A./Hernández, Maria Isabel/Wittenberg, Stella (Hrsg.): Actas de la IX Semana de Estudios Germánicos. Lengua, literatura y cultura alemanas ante el umbral del nuevo milenio. Volumen II. Madrid: Ediciones del Orto, 2000. S. 197-209. →IDS-Publikationsserver
- Engel, Ulrich/Meliss, Meike (2000):
- Sprachwissenschaftliche Einführungen. Ein Leitfaden für Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache und der Auslandsgermanistik zu Beginn des 21. Jahrhunderts. In: Wierlacher, Alois/Eggers, Dietrich/Ehlich, Konrad/Engel, Ulrich/Kelletat, Andreas F./Krumm, Hans-Jürgen/Michel, Willy/Bohrer, Kurt-Friedrich (Hrsg.): Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2000. München: iudicium, 2000. S. 119-241. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1999):
- Propuestas para una Lexicología Contrastiva. In: Iglesias Rábade, Luis/Núñez Pertejo, Paloma (Hrsg.): Estudios de lingüística contrastiva. Santiago de Compostela, 21-23 de mayo, 1998. I Congreso de Lingüística Contrastiva, Lenguas y Culturas. (= Cursos e congresos da Universidade de Santiago de Compostela 118). Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 1999. S. 343-352. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1997):
- Der Text als Quelle für die Erstellung onomasiologischer Wortfeldkorpora. In: Forum 8 (1). Barcelona: Associació de Germanistes de Catalunya, 1997. S. 119-132. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1996):
- Konfrontative, strukturelle und valenzorientierte Wortfeldforschung am Beispiel einiger Verben des HÖRBAREN der deutschen und spanischen Gegenwartssprache. In: Weigand, Edda/Hundsnurscher, Franz (Hrsg.): Lexical structures and language use. Proceedings of the International Conference on Lexicology and Lexical Semantics, Münster, September 13 – 15, 1994. Volume 2. Session Papers. (= Beiträge zur Dialogforschung 10). Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 305-318. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1996):
- Der Konjunktiv zum Ausdruck der indirekten Redewiedergabe. Kodifizierte Norm und Sprachgebrauch in der deutschen Gegenwartssprache. In: Millet, Victor (Hrsg.): Norm und Transgression in deutscher Sprache und Literatur. Kolloquium in Santiago de Compostela, 4.-7. Oktober 1995. München: iudicium, 1996. S. 230-249. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1995):
- Tendenzen im lexikalisch-semantischen Bereich der deutschen und spanischen Standardsprache am Beispiel von Anzeigenwerbung. In: Raders, Margit/Schilling, Maria Luisa (Hrsg.): Deutsch-Spanisch. Vergleichende Untersuchungen zur Linguistik und Sprachgeschichte. Madrid: Ediciones del Orto, 1995. S. 133-149. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1995):
- Das Lexikon im Deutsch-Spanische Sprachvergleich. Kontrastive strukturelle und valenzorientierte Wortfeldforschung als Hilfe für Übersetzungsprobleme im lexikalisch-semantischen Bereich am Beispiel der Verben des HÖRBAREN. In: Martín-Gaitero, Rafael (Hrsg.): V Encuentros Complutenses en Torno a la Traducción. 22-26 de febrero de 1994. Madrid: Editorial Complutense, 1995. S. 147-160. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1994):
- Theoretische und praktische Überlegungen zur Arbeit im Bereich der Lexik und Semantik im Deutschunterricht mit spanischen Germanistikstudenten. In: Duñach, d' E./Esteve, O./Rosell, A. (Hrsg.): DaF aus spanischer Sicht. Primeres Jornades sobre l'Ensenyament de l'Alemany en Contextos Hispànics: Perspectives Metodològiques. Barcelona: Institut de Ciències de l’Educació, 1994. S. 145-159. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike (1993):
- Literatur im kommunikativen Sprachunterricht. Warum? Was? Wie? In: Riutort, Maciá/Jané, Jordi (Hrsg.): Forum 6 (1). Barcelona: Associació de Germanistes de Catalunya, 1993. S. 157-175. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
3 Einträge
- Meliss, Meike (2021):
- Rezension von: Cordula Meißner / Franziska Wallner: Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften. Lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung. In: Deutsch als Fremdsprache 58.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2021. S. 115-117.
- Meliss, Meike (2000):
- Rezension von: Karl-Heinz Ramers: Einführung in die Phonologie. (UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher 2008). In: Info DaF 27.2/3. München: iudicium, 2000. S. 285-287. →Text
- Meliss, Meike (2000):
- Rezension von: Andreu Castell: Gramática de la lengua alemana. In: Deutsch als Fremdsprache 37.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 2000. S. 187-188.
3 Einträge
- Meliss, Meike (2021):
- Rezension von: Cordula Meißner / Franziska Wallner: Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften. Lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung. In: Deutsch als Fremdsprache 58.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2021. S. 115-117.
- Meliss, Meike (2000):
- Rezension von: Karl-Heinz Ramers: Einführung in die Phonologie. (UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher 2008). In: Info DaF 27.2/3. München: iudicium, 2000. S. 285-287. →Text
- Meliss, Meike (2000):
- Rezension von: Andreu Castell: Gramática de la lengua alemana. In: Deutsch als Fremdsprache 37.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 2000. S. 187-188.