Stauffenburg Linguistik



Band 101:
Albert, Georg / Diao-Klaeger, Sabine (Hrsg.): Mündlicher Sprachgebrauch zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. XVI/316 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018.
ISBN: 978-3-95809-522-9
Band 102:
Dannerer, Monika / Mauser, Peter (Hrsg.): Formen der Mehrsprachigkeit. Sprachen und Varietäten in sekundären und tertiären Bildungskontexten. Unter Mitarbeit von Philip C. Vergeiner. 440 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018.
ISBN: 978-3-95809-523-6
Band 103:
Quasthoff, Uta / Kern, Friederike / Ohlhus, Sören / Stude, Juliane: Diskurse und Texte von Kindern. Praktiken – Fähigkeiten – Ressourcen: Erwerb. 376 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-524-3
Band 104:
Ernst-Weber, Diana: Mündliche Erklärfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I. Vergleichende Gesprächsanalysen. 362 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-525-0
Band 105:
Grunzig, Dörte: Pragmatik der Höflichkeitserwartungen. 333 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-526-7
Band 106:
Betz, Anica: Sprachwissenschaft authentisch vermitteln. Eine Studie zur Wissenschaftsvermittlung in Schülerlabor und Schule am Beispiel des Ruhrdeutschen. 374 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-527-4
Band 107:
Schmidt, Karsten: Phonographie und Morphographie im Deutschen. Grundzüge einer wortbasierten Graphematik. 214 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018.
ISBN: 978-3-95809-528-1
Band 108:
Wang, Vincent Jixin: Bedeutungsanpassung bei temporalen Modifikatoren. 233 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-529-8
Band 109:
Czicza, Dániel / Dekalo, Volodymyr / Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. VI/264 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-530-4
Band 110:
Arendt, Birte: Argumentieren mit Peers. Erwerbsverläufe und -muster bei Kindergartenkindern. 446 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-531-1
Band 111:
Ogawa, Akio: Grammatik der Bedeutungsstiftung. 198 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2019.
ISBN: 978-3-95809-532-8
Band 112:
Sternefeld, Wolfgang: Attitudes de se. From Properties to Kripkean Propositions. 122 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-533-5
Band 113:
Gaglia, Sascha: Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen. 247 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2022.
ISBN: 978-3-95809-534-2
Band 114:
Lasch, Alexander / Ziem, Alexander (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VII. Wandel im Sprachgebrauch. 248 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-535-9
Band 115:
Leßmann, Ann-Christin: Unterrichtsinteraktion in der Grundschule. Sequenzielle Analysen zur Ko-Konstruktion von Angemessenheit zwischen Lehrenden und Lernenden. 348 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-536-6
Band 116:
Staubach, Katharina: Multimodale Sehflächen auf den T-Shirts von Jugendlichen. Eine semiotische Studie zu Prozessen jugendlicher Selbstinszenierung. 197 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-537-3
Band 118:
Böhm, Felix: Präsentieren als Prozess. Multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe . 536 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-95809-355-3
Band 119:
Bürgel, Christoph / Gévaudan, Paul / Siepmann, Dirk (Hrsg.): Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen. 287 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-95809-161-0
Band 120:
Kreuz, Judith: Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern. Eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule. 445 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-95809-162-7
Band 121:
Harendarski, Ulf (Hrsg.): Reden über Andere. Diskursive Konstitutionen von Subjektpositionen und Personalität. 229 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-95809-163-4
Band 122:
Hennig, Mathilde / Niemann, Robert (Hrsg.): Ratgeben in der spätmodernen Gesellschaft. Ansätze einer linguistischen Ratgeberforschung. 261 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2022.
ISBN: 978-3-95809-165-8
Band 123:
Aldinger, Olga: Okkasionelle Präfixverben des Gegenwartsdeutschen. Ein deklaratives Analysemodell. 219 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2022.
ISBN: 978-3-95809-166-5
Band 124:
Ziem, Alexander (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VIII. Konstruktionen und Narration. 251 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-167-2
Band 125:
Firstein, Angelina: Linguistik authentisch vermitteln. Eine Schülerlaborstudie am Beispiel der Analyse doppelter Perfektbildungen. 247 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-168-9
Band 126:
Yurdakul, Ayse: Formale Kongruenz semantischer falscher Freunde. Ein Vergleich des Deutschen und des Türkischen. 391 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-169-6
Band 127:
Mollica, Fabio / Stumpf, Sören (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik IX. Konstruktionsfamilien im Deutsch. 487 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-170-2
Band 128:
Stumpf, Sören / Stein, Stephan (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik X. Textsorten und Textmuster als Konstruktionen? 244 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2024.
ISBN: 978-3-95809-171-9
Band 129:
Smailagić, Vedad (Hrsg.): Textsorten in Sprach-, Kultur- und Sozialgeschichte. 190 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2024.
ISBN: 978-3-95809-172-6
Band 130:
Rezat, Sara / Grundler, Elke / Feilke, Helmuth / Schmölzer-Eibinger, Sabine (Hrsg.): Textprozeduren in Spannungsfeldern. 268 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2024.
ISBN: 978-3-95809-174-0
Band 131:
Pafel, Jürgen: Form und Bedeutung. Grundzüge des deutschen Sprachsystems. 308 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2024.
ISBN: 978-3-95809-175-7
Band 132:
Matschke, Kristina: Animierte Rede. Eine interaktionslinguistische Studie zu ihren Funktionen im Geschichtsunterricht. 395 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2024.
ISBN: 978-3-95809-176-4
Band 133:
Guedes Correia, Christina: Kommunikation in Hochrisikobereichen. Adressierungsverfahren in medizinischen Notfalltrainings. Ca. 171 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2025 (in Vorbereitung).
ISBN: 978-3-95809-178-8


Bestellungen:
Stauffenburg Verlag
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97 30 0, Fax: (07071) 97 30 30