Stauffenburg Linguistik
< Bände 1 - 20 | 21 - 40 | 41 - 60 | 61 - 80 | 81 - 100 | 101 - 120 | 121 - 126 > | Bände pro Seite: 20 | 50 | 100 | alle |
- Band 121:
- Harendarski, Ulf (Hrsg.): Reden über Andere. Diskursive Konstitutionen von Subjektpositionen und Personalität.
229 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-95809-163-4
- Band 122:
- Hennig, Mathilde / Niemann, Robert (Hrsg.): Ratgeben in der spätmodernen Gesellschaft. Ansätze einer linguistischen Ratgeberforschung.
261 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2022.
ISBN: 978-3-95809-165-8
- Band 123:
- Aldinger, Olga: Okkasionelle Präfixverben des Gegenwartsdeutschen. Ein deklaratives Analysemodell.
219 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2022.
ISBN: 978-3-95809-166-5
- Band 124:
- Ziem, Alexander (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VIII. Konstruktionen und Narration.
251 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-167-2
- Band 125:
- Firstein, Angelina: Linguistik authentisch vermitteln. Eine Schülerlaborstudie am Beispiel der Analyse doppelter Perfektbildungen.
247 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-168-9
- Band 126:
- Yurdakul, Ayse: Formale Kongruenz semantischer falscher Freunde. Ein Vergleich des Deutschen und des Türkischen.
391 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2023.
ISBN: 978-3-95809-169-6
< Bände 1 - 20 | 21 - 40 | 41 - 60 | 61 - 80 | 81 - 100 | 101 - 120 | 121 - 126 > | Bände pro Seite: 20 | 50 | 100 | alle |
Bestellungen: |