Studien zur deutschen Grammatik
Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für deutsche Sprache von Werner Abraham, Winfried Boeder, Ulrich Engel, Jacques Leriot, Odo Leys und Heinz Vater (Bände 1 - 6)
Herausgegeben von Werner Abraham, Winfried Boeder, Ulrich Engel, Jacques Leriot, Odo Leys und Heinz Vater (Bände 7 - 22)
- Band 1:
- Calbert, Joseph P. / Vater, Heinz: Aspekte der Modalität.
148 S. - Tübingen: Narr, 1975.
ISBN: 3-87808-801-9
- Band 2:
- Bátori, István / Pusch, Luise F. / Levin, Jurij L. / Abraham, Werner / Bublitz, Wolfram / Roncador, Manfred von (Hrsg.): Syntaktische und semantische Studien zur Koordination.
190 S. - Tübingen: Narr, 1975.
ISBN: 3-87808-802-7
- Band 3:
- Pütz, Herbert: Über die Syntax der Pronominalform "es" im modernen Deutsch.
161 S. - Tübingen: Narr, 1986, 2. durchges. Aufl.
ISBN: 3-87808-803-5
- Band 4:
- Nedjalkov, Vladimir P.: Kausativkonstruktionen. Aus dem Russischen übersetzt von V. Kuchler und Heinz Vater.
260 S. - Tübingen: Narr, 1976.
ISBN: 3-87808-804-3
- Band 5:
- Lenerz, Jürgen: Zur Abfolge nominaler Satzglieder im Deutschen.
136 S. - Tübingen: Narr, 1977.
ISBN: 3-87808-805-1
- Band 6:
- Reinwein, Joachim: Modalverb-Syntax.
267 S. - Tübingen: Narr, 1977.
ISBN: 3-87808-806-X
- Band 7:
- Wichter, Sigurd: Probleme des Modusbegriffs im Deutschen.
220 S. - Tübingen: Narr, 1978.
ISBN: 3-87808-807-8
- Band 8:
- Altmann, Hans: Gradpartikel-Probleme: zur Beschreibung von gerade, genau, eben, ausgerechnet, vor allem, insbesondere, zumindest, wenigstens.
171 S. - Tübingen: Narr, 1978.
ISBN: 3-87808-808-6
- Band 9:
- Lange, Klaus-Peter: Syntax und natürliche Semantik im Deutschen.
247 S. - Tübingen: Narr, 1978.
ISBN: 3-87808-809-4
- Band 10:
- Vater, Heinz (Hrsg.): Phonologische Probleme des Deutschen.
104 S. - Tübingen: Narr, 1983, 2. Aufl.
ISBN: 3-87808-810-8
- Band 11:
- Gerling, Martin / Orthen, Norbert: Deutsche Zustands- und Bewegungsverben. Eine Untersuchung zu ihrer semantischen Struktur und Valenz.
309 S. - Tübingen: Narr, 1979.
ISBN: 3-87808-811-6
- Band 12:
- Kürschner, Wilfried: Studien zur Negation im Deutschen.
X/367 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-812-4
- Band 13:
- Plank, Frans: Morphologische (Ir-)Regularitäten. Aspekte der Wortstrukturtheorie.
X/198 S. - Tübingen: Narr, 1981.
ISBN: 3-87808-813-2
- Band 14:
- Vögeding, Joachim: Das Halbsuffix "-frei". Zur Theorie der Wortbildung.
169 S. - Tübingen: Narr, 1981.
ISBN: 3-87808-814-0
- Band 15:
- Abraham, Werner (Hrsg.): Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung.
367 S. - Tübingen: Narr, 1982.
ISBN: 3-87808-815-9
- Band 16:
- Keel, William D.: Atomic Phonology and Phonological Variation.
103 S. - Tübingen: Narr, 1982.
ISBN: 3-87808-995-3
- Band 17:
- Brons-Albert, Ruth: Die Bezeichnung von Zukünftigem in der gesprochenen deutschen Standardsprache.
144 S. - Tübingen: Narr, 1982.
ISBN: 3-87808-994-5
- Band 18:
- Brons-Albert, Ruth: Gesprochenes Standarddeutsch. Telefondialoge.
196 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-942-2
- Band 19:
- Brünner, Gisela / Redder, Angelika: Studien zur Verwendung der Modalverben. Mit einem Beitrag von Dieter Wunderlich.
273 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-547-8
- Band 20:
- Olszok, Klaus / Weuster, Edith: Zur Wortstellungsproblematik im Deutschen.
169 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-573-7
Bestellungen:
Stauffenburg Verlag
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97 30 0, Fax: (07071) 97 30 30 |