Inhaltsverzeichnis
| Abraham, Werner: | |||
| Einleitung | S. 7 | ||
| I Zur typologischen Grundlegung des Satzgliedstatus | |||
| Bechert, Johannes: | |||
| Grammatische Kategorien: Affinität, Markiertheit und pragmatische Begründung Beobachtungen am Kontinuum der Nominativ-/Ergativsprachen |
S. 41 | ||
| II Satzglied und Wortstellung. Zur Theorie der Satztopologie im Deutschen | |||
| Sgall, Peter: | |||
| Wortfolge und Fokus im Deutschen | S. 59 | ||
| Höhle, Tilman N.: | |||
| Explikation für "normale Betonung" und "normale Wortstellung" | S. 75 | ||
| Gadler, Hanspeter: | |||
| Die Akzeptabilität der Abfolge nominaler Satzglieder im Deutschen | S. 155 | ||
| III Der Subjektbegriff im Deutschen: Verzichtbar? | |||
| Reis, Marga: | |||
| Zum Subjektbegriff im Deutschen | S. 171 | ||
| Johansen, Holger: | |||
| Zum traditionellen Gebrauch des Worts "Subjekt": Beschreibung eines grammatischen Sprachgebrauchs und Untersuchung seiner Zweckmäßigkeit | S. 213 | ||
| IV Zur Semantik der Kasusmorphologie | |||
| Zubin, David A.: | |||
| Salience and Egocentrism: A Quantitative Study of the Meaning of the Nominative in German | S. 245 | ||
| V Verbvalenz und Satzgliedstatus | |||
| Lerot, Jacques: | |||
| Die verbregierten Präpositionen in Präpositionalobjekten | S. 261 | ||
| Nikula, Henrik: | |||
| Satzglieder und Verbvalenz | S. 292 | ||
| VI Satzglieder im Netz von Kontrolleigenschaften | |||
| Edmondson, Jerry: | |||
| Beförderungsregeln, umdrehbare Verben und die Relationsgrammatik im Deutschen und in anderen Sprachen | S. 309 | ||
| Pütz, Herbert: | |||
| Objektprädikate | S. 331 | ||
| Anschriften der Autoren | S. 369 | ||
Rezensionen
- Helbig, Gerhard (1984): Rezension von: Werner Abraham (Hrsg.): Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung. Als: Studien zur deutschen Grammatik. Band 15. In: Deutsch als Fremdsprache 21.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 246-248.
- Gloyer, Henning (1983/84): Rezension von: Werner Abraham (Hrsg.): Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung. In: Info DaF 10.5. Bad Honnef: Petersberg. S. 8-11.