Materialien Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) (Bände 1 - 109)
- Band 61:
- Tanzer, Harald (Hrsg.): Kultur- und Landeskunde. Konzepte und Theorien zur Landeskunde Deutsch als Fremdsprache aus drei Jahrzehnten.
-
Nicht erschienen!
- Band 62:
- Ehlich, Konrad / Isse, Burkhard / Zickfeld, August Wilhelm (Hrsg.): Deutsch in Norwegen. Neue Beiträge zum Gespräch zwischen Germanistik, Lehrerausbildung und Schule.
210 S. - Regensburg: FaDaF, 2001.
ISBN: 3-88246-224-8
- Band 63:
- Schreiber, Rüdiger (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache am Studienkolleg – Unterrichtspraxis, Tests, Evaluation.
339 S. - Regensburg: FaDaF, 2002.
ISBN: 3-88246-228-0
- Band 64:
- Jassny, Sabine: Trennbare Verben in der gesprochenen Wissenschaftssprache und die Konsequenzen für ihre Behandlung im Unterricht für deutsche Wissenschaftssprache.
158 S. - Regensburg: FaDaF, 2001.
ISBN: 3-88246-229-9
- Band 65:
- Wolff, Armin / Lange, Martin (Hrsg.): Europäisches Jahr der Sprachen: Mehrsprachigkeit in Europa. Beiträge der 29. Jahrestagung DaF 2001.
XXI/579 S. - Regensburg: FaDaF, 2002.
ISBN: 3-88246-230-2
- Band 66:
- Kühn, Peter (Hrsg.): Übungsgrammatiken Deutsch als Fremdsprache. Linguistische Analysen und didaktische Konzepte.
498 S. - Regensburg: FaDaF, 2004.
ISBN: 3-88246-238-8
- Band 67:
- Thelen, Gabriele: Chinesische Germanistikstudierende zwischen gestern und heute – eine empirische Studie.
XIII/285 S. - Regensburg: FaDaF, 2003.
ISBN: 3-88246-238-8
- Band 68:
- Agdogan, Feruzan: Deutsch als Fremdsprache in der Türkei.
-
Nicht erschienen!
- Band 69:
- Casper-Hehne, Hiltraud / Ehlich, Konrad (Hrsg.): Kommunikation in der Wissenschaft. Ergebnisse einer Fachtagung des FaDaF in Braunschweig.
XXIII/125 S. - Regensburg: FaDaF, 2003.
ISBN: 3-88246-240-X
- Band 70:
- Wolff, Armin / Riedner, Ursula Renate (Hrsg.): Grammatikvermittlung – Literaturreflexion – Wissenschaftspropädeutik – Qualifizierung für eine transnationale Kommunikation. Beiträge der 30. Jahrestagung DaF 2002.
622 S. - Regensburg: FaDaF, 2003.
ISBN: 3-88246-241-8
- Band 71:
- Winter-Ohle, Elmar / Seipp, Bettina: Fachspezifisches Sprachtraining für nichtdeutschsprachige Studierende – Eine Bedarfsermittlung auf der Grundlage einer Befragung von Hochschuldozenten aus sechs naturwissenschaftlich-technischen Fachbereichen.
-
Nicht erschienen!
- Band 72:
- Harms, Michael: „TV is quite a big part of my life“ – Konsequenzen aus der Dominanz von Bildlichkeit im Lerneralltag für den Fremdsprachenunterricht in Großbritannien.
337 S. - Regensburg: FaDaF, 2005.
ISBN: 3-88246-246-9
- Band 73:
- Wolff, Armin / Chlosta, Christoph / Ostermann, Torsten (Hrsg.): Integration durch Sprache. Beiträge der 31. Jahrestagung DaF 2003.
VII/683 S. - Regensburg: FaDaF, 2004.
ISBN: 3-88246-265-5
- Band 74:
- Wolff, Armin / Riemer, Claudia / Neubauer, Fritz (Hrsg.): Sprache lehren – Sprache lernen. Beiträge der 32. Jahrestagung DaF 2004.
VII/730 S. - Regensburg: FaDaF, 2005.
ISBN: 3-88246-271-X
- Band 75:
- Tütken, Gisela / Singer, Gesa: Schreiben im DaF-Unterricht an Hochschulen und Studienkollegs. Aufgaben zur sachorientierten, freien und universitätsbezogenen Textproduktion.
622 S. - Regensburg: FaDaF, 2006.
ISBN: 3-88246-297-3
- Band 76:
- Barkowski, Hans / Wolff, Armin (Hrsg.): Umbrüche. Beiträge der 33. Jahrestagung DaF 2005.
VI/532 S. - Regensburg: FaDaF, 2006.
ISBN: 3-88246-298-1
- Band 78:
- Hunstiger, Agnieszka / Koreik, Uwe (Hrsg.): Chance Deutsch: Schule – Studium – Arbeitswelt. Beiträge der 34. Jahrestagung DaF 2006.
- Göttingen: Universitätsverlag, 2008.
ISBN: 978-3-940344-38-0
- Band 79:
- Chlosta, Christoph / Leder, Gabriela / Krischer, Barbara (Hrsg.): Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis. Beiträge der 35. Jahrestagung DaF 2007.
485 S. - Göttingen: Universitätsverlag, 2008.
ISBN: 978-3-940344-38-0
- Band 80:
- Peuschel, Kristina / Pietzuch, Jan P. (Hrsg.): Kaleidoskop der jungen DaF-/DaF-Forschung. Dokumentation zur zweiten Nachwuchstagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache.
202 S. - Göttingen: Universitätsverlag, 2009.
ISBN: 978-3-940344-76-2