Inhaltsverzeichnis
| Kühn, Peter: | |||
| Zur Einführung: Übungsgrammatiken in der Diskussion | S. 1 | ||
| Teil 1: Grammatikalische Konzepte und Ansätze | |||
| Kühn, Peter: | |||
| Übungsgrammatiken: Konzepte, Typen, Beispiele | S. 10 | ||
| Königs, Frank G.: | |||
| Grammatikvermittlung im Trend – Trends der Grammatikvermittlung Beobachtungen zu Rolle und Gestaltung der Grammatikvermittlung im Fach Deutsch als Fremdsprache |
S. 40 | ||
| Thurmair, Maria: | |||
| Übungsgrammatiken im Kontext textgrammatischer Ansätze | S. 79 | ||
| Heringer, Hans Jürgen / Reiß-Held, Sonja: | |||
| Verstehensgrammatische Ansätze in DaF-Übungsgrammatiken | S. 103 | ||
| Willkop, Eva-Maria: | |||
| Mit der Grammatik zum eigenen Text – Übungsgrammatiken als Produktionsgrammatiken | S. 131 | ||
| Honnef-Becker, Irmgard: | |||
| Drill und Spielereien: Grammatische Aufgaben und Übungen | S. 165 | ||
| Teil 2: Grammatikalische Fallstudien | |||
| Šimečková, Alena: | |||
| Das 'trennbare' komplexe Verb – ein ewiges Problem des Verbbereichs im Deutschen? | S. 194 | ||
| Starke, Günter: | |||
| Die Berücksichtigung der Wortart "Adjektiv" in Übungsgrammatiken | S. 207 | ||
| Di Meola, Claudio: | |||
| Präpositionen in Übungsgrammatiken | S. 220 | ||
| Graefen, Gabriele: | |||
| Von den Pronomen zu Zeigwörtern und Bezugswörtern | S. 243 | ||
| Leirbukt, Oddleif: | |||
| Passiv und "Passivumschreibungen" als Problem in Übungsgrammatiken für Deutsch als Fremdsprache | S. 267 | ||
| Sánchez, Karin Vilar: | |||
| Von der kommunikativen und semantogrammatikalischen Funktion zum kontextadäquaten Ausdruck Am Beispiel der modalen Kategorie Ausdruck der Möglichkeit im Deutschen |
S. 294 | ||
| Götze, Lutz: | |||
| Temporalität | S. 310 | ||
| Askedal, John Ole: | |||
| Infinitive und Infinitivkonstruktionen | S. 319 | ||
| Adamzik, Kirsten: | |||
| Zur Behandlung der Negation in Übungsgrammatiken für Deutsch als Fremdsprache | S. 345 | ||
| Fabricius-Hansen, Cathrine: | |||
| Partizipialattribute und Relativsätze | S. 402 | ||
| Breindl, Eva: | |||
| Konnektoren in Übungsgrammatiken |
→IDS-Publikationsserver |
S. 426 | |
| Eroms, Hans-Werner: | |||
| Satzglieder und Satzgliedstellung | S. 459 | ||
| Sach- und Wortregister | S. 474 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 495 | ||