Germanistische Bibliothek
Herausgegeben von Rolf Bergmann (Bände 1 - 22)
- Band 1:
- Donhauser, Karin / Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Deutsche Grammatik – Thema in Variationen. Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 60. Geburtstag.
427 S. - Heidelberg: Winter, 1998.
ISBN: 3-8253-0795-6
- Band 2:
- Schulz, Matthias: Die Eigenbezeichnungen des mittelalterlichen deutschsprachigen geistlichen Spiels.
408 S. - Heidelberg: Winter, 1998.
ISBN: 3-8253-0796-4
- Band 3:
- Streitberg, Wilhelm (Hrsg.): Die gotische Bibel. Bd. 1: Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. Bearbeitet von Piergiuseppe Scardigli
II/515 S. - Heidelberg: Winter, 2000, 7. durchges. u. erg. Aufl.
ISBN: 3-8253-0745-X
- Band 4:
- Streitberg, Wilhelm (Hrsg.): Die gotische Bibel. Bd. 2: Gotisch-griechisch-deutsches Wörterbuch (um zwei neue Wörter ergänzt von Piergiuseppe Scardigli).
180 S. - Heidelberg: Winter, 2000, 6. erg. Aufl.
ISBN: 3-8253-0746-8
- Band 5:
- Desportes, Yvon (Hrsg.): Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch. Festschrift für Paul Valentin. Akten des Pariser Kolloquiums, März 1999.
290 S. - Heidelberg: Winter, 2000.
ISBN: 3-8253-1054-X
- Band 6:
- Stricker, Stefanie: Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800. Untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes.
X/714 S. mit CD-ROM - Heidelberg: Winter, 2000.
ISBN: 3-8253-1078-7
- Band 7:
- Gilmour, Simon J.: daz sint noch ungelogeniu wort. A Literary and Linguistic Commentary on the Gurnemanz Episode in Book III of Wolfram's Parzival (161, 9-179, 12).
XVIII/377 S. - Heidelberg: Winter, 2000.
ISBN: 3-8253-1088-4
- Band 8:
- Wich-Reif, Claudia: Studien zur Textglossarüberlieferung. Mit Untersuchungen zu den Handschriften St. Gallen, Stiftsbibliothek 292 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, St. Peter perg. 87.
383 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1151-1
- Band 9:
- Mattig-Krampe, Bettina: Das Pilatusbild in der deutschen Bibel- und Legendenepik des Mittelalters.
252 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1214-3
- Band 10:
- Harnisch, Rüdiger: Grundform- und Stamm-Prinzip in der Substantivmorphologie des Deutschen. Synchronische und diachronische Untersuchung eines typologischen Parameters.
XI/306 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1235-6
- Band 11:
- Peters, Robert / Pütz, Horst P. / Weber, Ulrich (Hrsg.): Vulpis Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag.
976 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1237-2
- Band 12:
- Van Pottelberge, Jeroen: Verbonominale Konstruktionen, Funktionsverbgefüge. Vom Sinn und Unsinn eines Untersuchungsgegenstandes.
XI/482 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1215-1
- Band 13:
- Bergmann, Rolf / Glaser, Elvira / Moulin-Fankhänel, Claudine (Hrsg.): Mittelalterliche volkssprachige Glossen. Internationale Fachkonferenz des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. bis 4. August 1999.
IX/610 S. - Heidelberg: Winter, 2001.
ISBN: 3-8253-1246-1
- Band 14:
- Weber, Hildegard: Arbeiten aus dem Duisburger Graphematikprojekt. Bd 1: Venlo – Duisburg – Essen. Diatopische Untersuchungen zu den historischen Stadtsprachen im 14. Jahrhundert.
XXXIV/477 S. - Heidelberg: Winter, 2003.
ISBN: 3-8253-1447-2
- Band 15:
- Desportes, Yvon (Hrsg.): Konnektoren im älteren Deutsch. Akten des Pariser Kolloquiums, März 2002.
319 S. - Heidelberg: Winter, 2003.
ISBN: 3-8253-1292-5
- Band 16:
- Froschauer, Regine: Genus im Althochdeutschen. Eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive. Mit einem Vorwort von Rolf Bergmann und Elisabeth Leiss.
XIV/529 S. - Heidelberg: Winter, 2003.
ISBN: 3-8253-1493-6
- Band 17:
- Bergmann, Rolf (Hrsg.): Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung. Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001.
VIII/503 S. - Heidelberg: Winter, 2003.
ISBN: 3-8253-1573-8
- Band 18:
- Fobbe, Eilika: Die Indefinitpronomina des Deutschen. Aspekte ihrer Verwendung und ihrer historischen Entwicklung.
VIII/295 S. - Heidelberg: Winter, 2004.
ISBN: 3-8253-1605-X
- Band 19:
- Ruge, Nikolaus: Aufkommen und Durchsetzung morphembezogener Schreibungen im Deutschen: 1500 – 1770.
294 S. - Heidelberg: Winter, 2004.
ISBN: 3-8253-1681-5
- Band 20:
- Schimpf, Ira Natalie: Das Bibelglossar der Handschrift Rom, Pal. lat. 288. Edition des Bibelglossars mit Übersetzung.
230 S., Textedition auf CD-ROM - Heidelberg: Winter, 2004.
ISBN: 3-8253-1637-8