Sprache - System und Tätigkeit
Herausgegeben von Inge Pohl und Karl-Ernst Sommerfeldt (Bände 29 - 64)
- Band 41:
- Trad, Ahmed Rafik: Tabuthemen in der interkulturellen Kommunikation. Ein Beitrag zur Landeskundedidaktik im DaF-Studium.
181 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 3-631-38809-8
- Band 42:
- Bondzio, Wilhelm: Modifikatoren – Wortbildung – Pronomen: Studien zur semantischen Valenztheorie.
203 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-38914-0
- Band 43:
- Krause, Wolf-Dieter / Sändig, Uta: Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Linguistische Grundlagen und didaktische Angebote.
185 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-36547-0
- Band 44:
- Pohl, Inge (Hrsg.): Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation.
489 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-39332-6
- Band 45:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hrsg.): Textsorten und Textsortenvarianten.
117 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-50234-6
- Band 46:
- Starke, Günter / Zuchewicz, Tadeusz: Wissenschaftliches Schreiben im Studium von Deutsch als Fremdsprache.
132 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-39602-3
- Band 47:
- Hoffmann, Michael / Keßler, Christine (Hrsg.): Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft.
374 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-39966-9
- Band 48:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst: Beiträge zur regionalen Namenkunde. Namen in Mecklenburg-Vorpommern.
139 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-51227-9
- Band 49:
- Tóth, József (Hrsg.): Quo vadis Wortfeldforschung?
228 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-50568-X
- Band 50:
- Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern.
400 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-50079-3
- Band 51:
- Žuljević, Snježana: Welches Jugoslawien? Eine Diskursanalyse journalistischer Texte aus den Jahren 1988/89.
284 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-50521-3
- Band 52:
- Pohl, Inge / Konerding, Klaus-Peter (Hrsg.): Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven.
408 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52799-3
- Band 53:
- Kotin, Michail L. / Krycki, Piotr / Laskowski, Marek / Zuchewicz, Tadeusz (Hrsg.): Das Deutsche als Forschungsobjekt und als Studienfach. Synchronie – Diachronie – Sprachkontrast – Glottodidaktik. Akten der Internationalen Fachtagung anlässlich des 30jährigen Bestehens der Germanistik in Zielona Góra/Grünberg.
417 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-53489-2
- Band 54:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst: Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte.
159 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-53627-5
- Band 55:
- Ehrhardt, Horst / Zorman, Marina (Hrsg.): Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen.
335 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-54629-7
- Band 56:
- Buscha, Joachim / Freudenberg-Findeisen, Renate (Hrsg.): Feldergrammatik in der Diskussion. Funktionaler Grammatikansatz in Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung.
317 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-54756-4
- Band 57:
- Blanke, Detlev / Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachenpolitik und Sprachkultur.
280 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009, 2., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-631-58579-5
- Band 58:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst: Bezeichnungen im Umkreis des Menschen und ihr Wandel.
156 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-56425-7
- Band 59:
- Pohl, Inge (Hrsg.): Semantik und Pragmatik – Schnittstellen.
688 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-57061-6
- Band 60:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst: Was ist dem Bürger zuzumuten? Sprachpflege im 21. Jahrhundert.
164 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-57924-4
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |