Sprache - System und Tätigkeit
- Band 46:
- Starke, Günter / Zuchewicz, Tadeusz: Wissenschaftliches Schreiben im Studium von Deutsch als Fremdsprache.
132 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-39602-3
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-01836-3
Das Buch verbindet eine Einführung in die Theorie des Schreibkönnens mit einer problem- und praxisorientierten Anleitung zur Anfertigung schriftlicher Arbeiten im humanwissenschaftlichen Studium, speziell im Fach Deutsch als Fremdsprache. Es wendet sich an Studierende und Lehrende und will eine Lücke im Lehrbuchangebot schließen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 5 | ||
1. | Vom Sinn und Zweck schriftlicher Arbeiten im Studium, speziell im Philologiestudium | S. 9 | |
2. | Schreiben in Forschung und Lehre | S. 19 | |
3. | Anforderungen an schriftliche Hausarbeiten (speziell Magisterarbeiten) in humanwissenschaftlichen Fächern | S. 31 | |
4. | Arbeitsschritte bei der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten | S. 35 | |
5. | Exkurs: Zur Revision und Optimierung von Arbeitsentwürfen | S. 89 | |
6. | Statt einer Zusammenfassung: Wir bauen an einem Text | S. 95 | |
7. | Exkurs: Zur Verteidigung einer Magister-/Diplomarbeit | S. 107 | |
8. | Leitfaden für die Schriftgestaltung studienrelevanter Textsorten (mit Musterblättern für die Tilelseite, das Inhaltsverzeichnis, das Resümee, die Bibliographie, den Literaturverweis im Text) | S. 109 | |
Literaturverzeichnis | S. 129 |
Rezensionen
- Grabis, Daniel (2004): Rezension von: Günter Starke, Tadeusz Zuchewicz: Wissenschaftliches Schreiben im Studium von Deutsch als Fremdsprache. In: Info DaF 31.2/3. München: iudicium. S. 366-367. →Text