Sprache - System und Tätigkeit

Herausgegeben von Inge Pohl und Karl-Ernst Sommerfeldt (Bände 29 - 64)
Herausgegeben von Inge Pohl, Hajo Diekmannshenke, Horst Ehrhardt, Iris Kleinbub and Stephan Stein (Bände 65 - 70)



Band 51:
Žuljević, Snježana: Welches Jugoslawien? Eine Diskursanalyse journalistischer Texte aus den Jahren 1988/89. 284 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-50521-3
Band 52:
Pohl, Inge / Konerding, Klaus-Peter (Hrsg.): Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven. 408 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52799-3
Band 53:
Kotin, Michail L. / Krycki, Piotr / Laskowski, Marek / Zuchewicz, Tadeusz (Hrsg.): Das Deutsche als Forschungsobjekt und als Studienfach. Synchronie – Diachronie – Sprachkontrast – Glottodidaktik. Akten der Internationalen Fachtagung anlässlich des 30jährigen Bestehens der Germanistik in Zielona Góra/Grünberg. 417 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-53489-2
Band 54:
Sommerfeldt, Karl-Ernst: Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte. 159 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-53627-5
Band 55:
Ehrhardt, Horst / Zorman, Marina (Hrsg.): Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen. 335 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-54629-7
Band 56:
Buscha, Joachim / Freudenberg-Findeisen, Renate (Hrsg.): Feldergrammatik in der Diskussion. Funktionaler Grammatikansatz in Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung. 317 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-54756-4
Band 57:
Blanke, Detlev / Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachenpolitik und Sprachkultur. 280 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009, 2., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-631-58579-5
Band 58:
Sommerfeldt, Karl-Ernst: Bezeichnungen im Umkreis des Menschen und ihr Wandel. 156 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-56425-7
Band 59:
Pohl, Inge (Hrsg.): Semantik und Pragmatik – Schnittstellen. 688 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-57061-6
Band 60:
Sommerfeldt, Karl-Ernst: Was ist dem Bürger zuzumuten? Sprachpflege im 21. Jahrhundert. 164 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-57924-4
Band 61:
Pohl, Inge (Hrsg.): Semantische Unbestimmtheit im Lexikon. 370 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2010.
ISBN: 978-3-631-60061-0
Band 62:
Cieslarová, Eva: Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch. Am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau. 228 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2010.
ISBN: 978-3-631-61471-6
Band 63:
Ehrhardt, Horst (Hrsg.): Sprache und Kreativität. 285 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-59459-9
Band 64:
Pohl, Inge / Ehrhardt, Horst (Hrsg.): Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation. 415 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-62585-9
Band 65:
Pohl, Inge / Schellenberg, Wilhelm (Hrsg.): Linguistische Untersuchungen jugendliterarischer Texte im Rahmen einer relationalen Stilistik. 323 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2014.
ISBN: 978-3-631-36879-4
Band 66:
Matsekh-Ukrayinskyy, Lyubomyr: Adjektivvalenz und präpositionale Komplemente. Eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der präpositionalen Komplemente bei Adjektiven. 328 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2015.
ISBN: 978-3-631-65895-6
Band 67:
Stumpf, Sören: Formelhafte (Ir-)Regularitäten. Korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische Überlegungen. XVIII/543 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2015.
ISBN: 978-3-631-66846-7
Band 68:
Pohl, Inge / Ehrhardt, Horst (Hrsg.): Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag. 432 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2016.
ISBN: 978-3-631-65996-0
Band 69:
Mahrt, Nina: Die Darstellung realer Kriege in Comics. 471 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2016.
ISBN: 978-3-631-67658-5
Band 70:
Kraus, Manuel: Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes. 212 S. - Frankfurt am Main / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2017.
ISBN: 978-3-631-71820-9
Band 71:
Filatkina, Natalia / Stumpf, Sören (Hrsg.): Konventionalisierung und Variation. Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven. 318 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2018.
ISBN: 978-3-631-66935-8
Band 72:
Pohl, Inge: Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen. Nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018. 236 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2019.
ISBN: 978-3-631-77672-8
Band 73:
Missal, Helge: Informations- und Ratgeberbroschüren zum Nachbarrecht. Eine textlinguistische und systemtheoretische Analyse einer komplexen Textsorte. 368 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2021.
ISBN: 978-3-631-83925-6
Band 74:
Kindt, Walther: Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma. Grundlagentheoretische Untersuchungen. 314 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2021.
ISBN: 978-3-631-84637-7
Band 75:
Politt, Katja: Formen und Funktionen von Paradigmen. 340 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2022.
ISBN: 978-3-631-87447-9
Band 76:
Ewald, Petra / Pohl, Inge (Hrsg.): Inoffizielle Eigennamen – Onomastische Studien. 444 S. - Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang, 2024.
ISBN: 978-3-631-90158-8


Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50