Sprache - System und Tätigkeit

Band 43:
Krause, Wolf-Dieter / Sändig, Uta: Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Linguistische Grundlagen und didaktische Angebote. 185 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-36547-0

In diesem Band werden zunächst die linguistischen Grundlagen für das Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen expliziert: sprachliche Kommunikation als Lösen von kommunikativen Aufgaben, Spezifika fremdsprachiger Kommunikation, Text und Textsorte in diesem Kontext. Darauf aufbauend werden für das Testen Aufgabentypen zur Textrezeption und -produktion definiert. Ihnen werden Testverfahren bzw. typische Aktivitäten der Texterstellung zugeordnet. Außerdem werden für die vier Sprachtätigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben Operationen der Textverarbeitung beschrieben. Hinzu kommt ein Diskussionsangebot zu der Frage, welche Operationen mit welchen Aufgabentypen/Testverfahren gut zu testen sind. Fragespiegel zu Testqualitäten, Aufgabentypen, Testverfahren, Bewertungskriterien usw. runden die Darstellung ab.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. 9
Einleitung S. 11
 
1.   Das Europäische Kooperationsprojekt ECCELLENTT S. 13
2.   Der kommunikativ orientierte Fremdsprachenunterricht S. 19
3.   Der Text als linguistische und fremdsprachendidaktische Kategorie S. 43
4.   Der Test im kommunikativen Fremdsprachenunterricht S. 80
5.   Testen: Aufgabentypen und Testverfahren S. 93
6.   Testen: Phasen, Kompetenzen, Fertigkeiten und Operationen der Textverarbeitung S. 131
7.   Zur Bewertung von Tests im kommunikativen Fremdsprachenunterricht S. 156
 
Wichtige Begriff zum Testen S. 168
Literaturverzeichnis S. 176