Veröffentlichungen: Born, Joachim
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
18 Einträge → mehr anzeigen
- Born, Joachim (2014):
- Von Doppelsechs und Falscher Neun bis zum Bayern-Gen – MINT und Gentechnologie erobern die Sportsprache. In: Muttersprache 4/124. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 2014. S. 342-371.
- Born, Joachim/Pöckl, Wolfgang (2013):
- Überlegungen zu Außenseitern der Wortbildung - Vereinheitlichung der Terminologie als (zentrale) Aufgabe der Linguistik. In: Born, Joachim/Pöckl, Wolfgang (Hrsg.): “Wenn die Ränder ins Zentrum drängen ...”. Außenseiter in der Wortbildung(sforschung). (= Sprachwissenschaft 14). Berlin: Frank & Timme, 2013. S. 7-24.
- Born, Joachim (2002):
- Problemes socio-éthiques de langues modiques sans abstand. Les cas de l’asturien et du fronteiriço. In: Nelde, Peter H. (Hrsg.): Sprachpolitik und kleine Sprachen. (= sociolinguistica 16). Tübingen: Niemeyer, 2002. S. 143-152. →Text
18 Einträge → weniger anzeigen
- Born, Joachim (2014):
- Von Doppelsechs und Falscher Neun bis zum Bayern-Gen – MINT und Gentechnologie erobern die Sportsprache. In: Muttersprache 4/124. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 2014. S. 342-371.
- Born, Joachim/Pöckl, Wolfgang (2013):
- Überlegungen zu Außenseitern der Wortbildung - Vereinheitlichung der Terminologie als (zentrale) Aufgabe der Linguistik. In: Born, Joachim/Pöckl, Wolfgang (Hrsg.): “Wenn die Ränder ins Zentrum drängen ...”. Außenseiter in der Wortbildung(sforschung). (= Sprachwissenschaft 14). Berlin: Frank & Timme, 2013. S. 7-24.
- Born, Joachim (2002):
- Problemes socio-éthiques de langues modiques sans abstand. Les cas de l’asturien et du fronteiriço. In: Nelde, Peter H. (Hrsg.): Sprachpolitik und kleine Sprachen. (= sociolinguistica 16). Tübingen: Niemeyer, 2002. S. 143-152. →Text
- Schütte, Wilfried/Born, Joachim (2001):
- Die Stellung des Deutschen in den europäischen Institutionen. In: Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2001, 2. vollständig neu bearb. und erw. Aufl. S. 2175-2186. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Born, Joachim/Nakamasa, Masaki (1999):
- Der "Bocksgesang" von Botho Strauß – Provokation oder Gelegenheit zur Reflexion über divergierende Blickwinkel in 'West' und 'Ost'? Ein Beitrag zum Problem kulturdifferenter Lektüren. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1998. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 24). München: iudicium, 1999. S. 47-81.
- Born, Joachim/Gärtner, Angelika (1998):
- Dialekt, Sprachkontakt und Interferenzen in Deutschen Rio Grande do Suls (Südbrasilien). In: Muttersprache 1/108. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1998. S. 15-37.
- Born, Joachim (1995):
- Wortbildung im europäischen Kontext. »euro-« auf dem Wege vom Kompositionselement zum Präfix. In: Muttersprache 4/105. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1995. S. 347-359.
- Born, Joachim (1994):
- Entsteht eine europäische Sprache? Vom 'Esperantogeld' zum 'Eurospeak'. In: Spillner, Bernd (Hrsg.): Nachbarsprachen in Europa. Kongreßbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 26). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1994. S. 122-127.
- Born, Joachim (1993):
- Bauen wir Babel? Zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Gemeinschaft. In: Sprachreport 1/93. Mannheim: 1993. S. 1-3. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim/Stickel, Gerhard (1993):
- Vorwort. In: Born, Joachim/Stickel, Gerhard (Hrsg.): Deutsch als Verkehrssprache in Europa. Jahrbuch 1992 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1992). Berlin/New York: de Gruyter, 1993. S. 1-2. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim/Schütte, Wilfried (1993):
- "Hotels, die wie Pilze aus dem Boden schießen…". Gemeinsames Übersetzen von "Eurotexten". In: Sprachreport 4/93. Mannheim: 1993. S. 11-14. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim (1992):
- Eurospeak + Eurotexte = Eurolinguistik? Anmerkungen zu sprachlichen Gewohnheiten im Brüsseler "Euro-Alltag". In: Sprachreport 2-3/92. Mannheim: 1992. S. 1-4. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim (1991):
- Mehrsprachigkeit in Südtirol: Zur lexikalischen Beeinflussung des Ladinischen durch Germanismen. In: Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Ein Europa – Viele Sprachen. Kongreßbeiträge zur 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 22). Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang, 1991. S. 171-172.
- Born, Joachim (1990):
- Wehen einer Wiedergeburt. Sowjetdeutsche im Aufbruch. In: Sprachreport 4/90. Mannheim: 1990. S. 11-12. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim (1990):
- Deutsch in der Europäischen Gemeinschaft – zweitrangig? In: Sprachreport 3/90. Mannheim: 1990. S. 1-3. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim (1989):
- Übrigens…. In: Sprachreport 2/89. Mannheim: 1989. S. 4. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim (1989):
- Die Kodifizierung des Aragonesischen – zur Problematik der Standardisierung von Minoritätensprachen (mit Anmerkungen zum Aranesischen). In: Reiter, Norbert (Hrsg.): Sprechen und hören. Akten des 23. Linguistischen Kolloquiums, Berlin 1988. (= Linguistische Arbeiten 222). Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 81-90.
- Born, Joachim (1987):
- Die abgeschnittenen Zungen reden noch. In: Sprachreport 4/87. Mannheim: 1987. S. 14-15. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
3 Einträge
- Born, Joachim (1998):
- Rezension von: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten (1996). Hg. von Hinderung, Robert und Eichinger, Ludwig M. in Zusammenarb. mit Harnisch, Rüdiger und Jodlbauer, Ralph u. a. In: Ammon, Ulrich (Hrsg.): Variationslinguistik. (= sociolinguistica 12). Tübingen: Niemeyer, 1998. S. 281-284. →Text
- Born, Joachim (1996):
- Rezension von: Guy Berg: »Mir wëlle bleiwe, wat mir sinn«. Soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit. In: Muttersprache 3/106. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1996. S. 281-284.
- Born, Joachim (1993):
- Rezension von: Ammon, Ulrich (1991): Die internationale Stellung der deutschen Sprache. In: Nelde, Peter H. (Hrsg.): Mehrsprachigkeitskonzepte in den Schulen Europas. (= sociolinguistica 7). Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 280-282. →Text
3 Einträge
- Born, Joachim (1998):
- Rezension von: Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten (1996). Hg. von Hinderung, Robert und Eichinger, Ludwig M. in Zusammenarb. mit Harnisch, Rüdiger und Jodlbauer, Ralph u. a. In: Ammon, Ulrich (Hrsg.): Variationslinguistik. (= sociolinguistica 12). Tübingen: Niemeyer, 1998. S. 281-284. →Text
- Born, Joachim (1996):
- Rezension von: Guy Berg: »Mir wëlle bleiwe, wat mir sinn«. Soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit. In: Muttersprache 3/106. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1996. S. 281-284.
- Born, Joachim (1993):
- Rezension von: Ammon, Ulrich (1991): Die internationale Stellung der deutschen Sprache. In: Nelde, Peter H. (Hrsg.): Mehrsprachigkeitskonzepte in den Schulen Europas. (= sociolinguistica 7). Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 280-282. →Text