Die herkömmliche Wortbildungsforschung ist stark auf Einzelsprachen fokussiert, was die Herausbildung nationaler Terminologien fördert. Wenn sich Vertreter(innen) verschiedener Philologien und Traditionen treffen, um neue Entwicklungen aus ihrem Fachgebiet zu beschreiben, stellen sie daher fest, dass es zwar generell viele innovative und expansive Entwicklungen jenseits von Derivation und Komposition gibt, dass aber eine gemeinsame begriffliche Basis fehlt, um über diese Phänomene zu sprechen – und dies, obwohl die neuen Wortbildungsprozesse selbst zum Großteil international verbreitet sind und zur Konvergenz der Sprachen beitragen. Die Aufsätze in diesem Band leisten einerseits eine Bestandsaufnahme und tragen andererseits zur besseren Kommunikation zwischen den Fächern bei.
Inhaltsverzeichnis
Born, Joachim / Pöckl, Wolfgang: | |||
Überlegungen zu Außenseitern der Wortbildung - Vereinheitlichung der Terminologie als (zentrale) Aufgabe der Linguistik | S. 7 | ||
Elsen, Hilke: | |||
Zwischen Simplex und komplexem Wort - eine holistische Sichtweise | S. 25 | ||
Ortner, Lorelies: | |||
Visuell markierte Wortbildungen: Plädoyer für eine visiolinguistische Nominationsforschung | S. 43 | ||
Adamo, Giovanni: | |||
Neologismi italiani degli anni duemila: tipi, fenomeni e tendenz più recenti rilevati nella stampa quotidiana | S. 85 | ||
Iliescu, Maria: | |||
Die zeitgenössische rumänische Wortbildung | S. 101 | ||
Siller-Runggaldier, Heidi: | |||
Wortbildung in Kleinsprachen: zwischen Konvention und Transgression Eine Fallstudie am Beispiel des Ladinischen |
S. 117 | ||
Ohnheisser, Ingeborg: | |||
Im Zentrum der Aufmerksamkeit - am Rande der Wortbildung: Russische “Wörter des Jahres” 2007-2001 aus der Sicht jüngerer Wortschatzentwicklungen | S. 147 | ||
Scheller-Boltz, Dennis: | |||
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gebrauch von Konfixen im Polnischen, Russischen und Deutschen – Translatorische Herausforderungen und lexikografische Aufgaben | S. 167 | ||
Iacobini, Claudio: | |||
Il tipo videoregistrare: da retroformazione all'emergere di un nuovo processo compositivo | S. 189 | ||
Michel, Sascha: | |||
Affixoide revisited Zum konstruktionsgrammatischen Status von Prä- und Suffixoidkandidaten |
S. 213 | ||
Montero Curiel, María Luisa: | |||
Proceses de acortamiento en el español juvenil | S. 241 | ||
Pauer, Susanne: | |||
Der Inflektiv - Wortbildungsphänomen mit Zukunft? | S. 265 | ||
Burzev, Anna: | |||
Wortbildungsmechanismen im fantastischen Bestiarium: I meravigliosi animali di Stranalandia | S. 287 |