Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)
| < Heft 33 | 34 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 34
| Beiträge | |||
| Koning, Henk J.: | |||
| Deutsche Literatur im niederländischen Schrifttum des 20. Jahrhunderts | S. 3 | ||
| Bobinac, Marijan: | |||
| Aspekte des Trivialdramas Dargestellt an zwei Stücken von Franz Xaver Kroetz |
S. 15 | ||
| Forum | |||
| Ockers, Luc: | |||
| Fersehuntertitelung Liegen der Computer und der Übersetzer im Clinch? |
S. 31 | ||
| Deutsch in der Welt | |||
| Gerner, Zsuzsy: | |||
| “Schlaf, Kindlein schlaf … ” Über die “vorbildliche” Minderheitenpolitik und ihre Folgen für die deutsche Sprache in Ungarn |
S. 43 | ||
| Fasske, Helmut: | |||
| Zweisprachigkeit in der Lausitz | S. 71 | ||
| Otto, Sigrid: | |||
| Deutsch als Fremdsprache in Frankreich – Eine Sicht von außen | S. 81 | ||
| Buchbesprechungen | |||
| Duhamel, Roland: | |||
| Jure Zovko: Verstehen und Nichtverstehen bei Friedrich Schlegel Zur Entstehung und Bedeutung einer hermeneutischen Kritik |
S. 89 | ||
| Földes, Csaba: | |||
| Joachim Born / Sylvia Dickgießer: Deutschsprachige Minderheiten. Ein Überblick über den Stand der Forschung für 27 Länder | S. 91 | ||
| Decloedt, Leopold: | |||
| Herbert Zeman (Hg.): Die österreichische Literatur | S. 95 | ||
| Decloedt, Leopold: | |||
| Michael Kessler, Fritz Hackert (Hgg.): Joseph Roth | S. 97 | ||
| Anschriften der Mitarbeiter dieses Heftes | S. 101 | ||
| < Heft 33 | 34 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |