SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Bernd Ulrich Biere (Leitung), Dieter Herberg, Ulrike Simon und Eva Teubert (Hefte 3/90 - 1/94)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/93

Born, Joachim:
  Bauen wir Babel?
Zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Gemeinschaft
IDS-Publikationsserver
S. 1
Moritz, Rainer:
  Spannend (Sprachglosse) S. 3
Kärn, Konrad:
  "Denk daran, in die Politik laß' ich dich nicht rein!" S. 4
Biere, Bernd Ulrich:
  Deutsch lernen in China. Als Gastdozent in Tianjin/VR China IDS-Publikationsserver
S. 6
Schmidt, Hartmut:
  Berlin und das Berlinische – von Mannheim aus gesehen IDS-Publikationsserver
S. 9
Pörksen, Bernhard:
  Im Nebel der Sprache wird nichts mehr bewegt
Erhard Eppler über die Sprache der Politiker (Interview)
S. 11
Grunder, H.U.:
  "Nervenkitzel, aber Schund und nichts für mich"
Zwei Untersuchungen zur Frage, was Kinder lesen und lesen sollten
S. 13


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200