Linguistische Arbeiten
- Band 209:
- Antos, Gerd (Hrsg.): "Ich kann ja Deutsch!" Studien zum "fortgeschrittenen" Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter.
240 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30209-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163426-5
Dieser Sammelband enthält Beiträge des Saarbrücker Projektes zum ungesteuerten ›fortgeschrittenen‹ L1- bzw. L2-Spracherwerb von Kindern italienischer und türkischer Arbeiter.
Inhaltsverzeichnis
| Antos, Gerd: | |||
| Vorwort | S. 1 | ||
| Antos, Gerd: | |||
| Vorbemerkungen | S. 4 | ||
| Antos, Gerd: | |||
| Einleitung: Der "fortgeschrittene" Zweitspracherwerb | S. 8 | ||
| Antos, Gerd: | |||
| Interlanguage-Systeme. Erwerbssynchrone bzw. -diachrone Analysen von Lernersprachen | S. 27 | ||
| Bensing, Günter: | |||
| Thema-Rhema-Organisation im fortgeschrittenen Zweitspracherwerb | S. 81 | ||
| Deglmann, Susanne: | |||
| Zur Organisation temporaler Abfolgen im Zweitspracherwerb Eine longitudinale Fallstudie |
S. 106 | ||
| Kutsch, Stefan: | |||
| Diskurspragmatische und grammatische Eigenschaften von Interimsprachen | S. 136 | ||
| Reuter, Berthold: | |||
| Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb | S. 186 | ||
| Schu, Josef: | |||
| Begründungen in Erzählungen Beobachtungen über den Zusammenhang zweier Sprechhandlungstypen in der Kind-Erwachsenen-Interaktion |
S. 217 | ||
Rezensionen
- Földes, Csaba (1991): Rezension von: Gerd Antos (Hrsg.): “Ich kann ja Deutsch!” Studien zum ‘fortgeschrittenen’ Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.6. Berlin: Akademie-Verlag. S. 860-861. →Text