Linguistische Arbeiten
- Band 235:
- Hinnenkamp, Volker / Selting, Margret (Hrsg.): Stil und Stilisierung. Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik.
VIII/293 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30235-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135463-7
Inhaltsverzeichnis
| Selting, Margret / Hinnenkamp, Volker: | |||
| Einleitung: Stil und Stilisierung in der Interpretativen Soziolinguistik | S. 1 | ||
| I. Stil-Spektren: Sprachliche Formen als stilistische Ressourcen | |||
| Auer, Peter: | |||
| Natürlichkeit und Stil | S. 27 | ||
| Müller, Frank Ernst: | |||
| Lautstilistische Muster in Alltagstexten von Süditalienern | S. 61 | ||
| Keim, Inken / Schwitalla, Johannes: | |||
| Soziale Stile des Miteinander-Sprechens Beobachtungen zu Formen der Konfliktbearbeitung in zwei Frauengruppen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 83 | |
| II. Stil und Kontextualisierung: Die Konstitution von Aktivitätstypen | |||
| Uhmann, Susanne: | |||
| Interviewstil: Konversationelle Eigenschaften eines sozialwissenschaftlichen Erhebungsinstruments | S. 125 | ||
| Paul, Ingwer: | |||
| Ritual und Ritualzitat. Die Stilisierung des Rituals durch den pastoralen Diskurs | S. 167 | ||
| Kotthoff, Helga: | |||
| Stilunterschiede in argumentativen Gesprächen oder zum Geselligkeitswert von Dissens | S. 187 | ||
| Selting, Margret: | |||
| Konstitution und Veränderung von Sprechstilen als Kontextualisierungsverfahren: Die Rolle von Sprachvariation und Prosodie | S. 203 | ||
| III. Stilisierung: Stil als Mittel und Ressource sozialer Kategorisierung | |||
| Schwitalla, Johannes / Streeck, Jürgen: | |||
| Subversive Interaktionen Sprachliche Verfahren der sozialen Abgrenzung in einer Jugendlichengruppe |
S. 229 | ||
| Hinnenkamp, Volker: | |||
| Die Stilisierung von Ethnizität | S. 253 | ||
| Anschriften der Autorinnen und Autoren | S. 293 | ||
Rezensionen
- Fischer, Eberhard (1991): Rezension von: Volker Hinnenkamp und Margret Selting (Hrsg.): Stil und Stilisierung. Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.6. Berlin: Akademie-Verlag. S. 841-842. →Text