Sprache - System und Tätigkeit
- Band 66:
- Matsekh-Ukrayinskyy, Lyubomyr: Adjektivvalenz und präpositionale Komplemente. Eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der präpositionalen Komplemente bei Adjektiven.
328 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2015.
ISBN: 978-3-631-65895-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-05259-6
- E-Book (EPUB). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-96988-7
Thema des Buches ist eine korpus- und framebasierte Beschreibung der semantischen und syntaktischen Struktur der präpositionalen Komplemente bei Adjektiven unter Berücksichtigung der Ergebnisse der aktuellen Valenzforschung. Eine weitere Komponente ist die Bestimmung von Kriterien und Testverfahren zur Unterscheidung zwischen obligatorischen und fakultativen präpositionalen Komplementen und Supplementen. Das vom Autor verwendete Untersuchungsmodell enthält die Angaben zu Argumentstruktur, semantischer und syntaktischer Valenz des entsprechenden Adjektivs, zur Obligatheit bzw. Fakultativität des präpositionalen Komplements und zum Frame, zu welchem dieses Adjektiv gehört.
Inhaltsverzeichnis
| Abkürzungsverzeichnis | S. 9 | ||
| 1. | Einleitung | S. 11 | |
| 2. | Die theoretischen Grundlagen | S. 17 | |
| 3. | Die Formulierung des eigenen Standpunktes | S. 129 | |
| 4. | Die grammatische und semantische Einteilung der Adjektive mit Kpräp | S. 147 | |
| 5. | Die Testverfahren für die Adjektivvalenz | S. 155 | |
| 6. | Die präpositionalen Komplemente bei Adjektiven | S. 173 | |
| 7. | Die empirische Untersuchung | S. 191 | |
| 8. | Zusammenfassung | S. 257 | |
| 9. | Literatur | S. 275 | |
| Anhang 1 | S. 289 | ||
| Anhang 2 | S. 295 | ||
| Wort- und Terminologieregister | S. 323 | ||