Beiträge zur Namenforschung - Beihefte

Neue Folge

In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Beihefte 1 - 21)
In Verbindung mit Rolf Bergmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Beihefte 24 - 28)
Herausgegeben von Rolf Bergmann, Ulrich Obst, Rudolf Schützeichel und Jürgen Untermann (Beihefte 29 - 42)



Beiheft 21:
Zgusta, Ladislav: Kleinasiatische Ortsnamen. 745 S. - Heidelberg: Winter, 1984.
ISBN: 3-533-03513-1
Beiheft 22:
Carstensen, Marlies: Das Flurnamengut des Kirchspiels Braderup (Kreis Nordfriesland). Untersuchungen zur Sprachgeschichte im nordfriesischen Grenzraum. 443 S. - Heidelberg: Winter, 1983.
ISBN: 3-533-03412-7
Beiheft 23:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Gießener Flurnamen-Kolloquium 1.-4. Oktober 1984. Bibliographie, 47 Beiträge, Register. 762 S. - Heidelberg: Winter, 1985.
ISBN: 3-533-03752-5
Beiheft 24:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposion, 1.-4. Oktober 1986. 380 S. - Heidelberg: Winter, 1986.
ISBN: 3-533-03881-5
Beiheft 25:
Debus, Friedhelm / Ramge, Hans: Flurnamenräume. Jahrespreis 1986 des Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. 54 S. - Heidelberg: Winter, 1987.
ISBN: 3-533-03927-7
Beiheft 26:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Bibliographie der Ortsnamenbücher des deutschen Sprachgebietes in Mitteleuropa. Unter Mitwirkung von Juan Zamora. 1206 S. - Heidelberg: Winter, 1988.
ISBN: 3-533-04028-3
Beiheft 27:
Debus, Friedhelm / Eichler, Ernst / Walther, Hans: Benennung und Sprachkontakt bei Eigennamen. Jahrespreis 1987 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. 67 S. - Heidelberg: Winter, 1988.
Beiheft 28:
Laur, Wolfgang: Der Name. Beiträge zur allgemeinen Namenkunde und ihre Grundlegung. 174 S. - Heidelberg: Winter, 1989.
ISBN: 3-533-04189-1
Beiheft 29:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Ortsname und Urkunde: frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung. Münchener Symposion, 10. bis 12. Oktober 1988. 296 S. - Heidelberg: Winter, 1990.
ISBN: 3-533-04122-0
Beiheft 30:
Bering, Dietz / Debus, Friedhelm / Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. v. / Schmitz, Antje: Fremdes und Fremdheit in Eigennamen. Jahrespreis 1989 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. 72 S. - Heidelberg: Winter, 1990.
ISBN: 3-533-04311-8
Beiheft 31:
Udolph, Jürgen: Die Stellung der Gewässernamen Polens innerhalb der alteuropäischen Hydronymie. 364 S. - Heidelberg: Winter, 1990.
ISBN: 3-533-04326-6
Beiheft 32:
Eichler, Ernst (Hrsg.): Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion, 21. bis 22. November 1989. 278 S. - Heidelberg: Winter, 1991.
ISBN: 3-533-04360-6
Beiheft 33:
Gyger, Mathilde: Namen-Funktion im historischen Wandel. Beobachtungen zum Gebrauch von Personennamen in Pressetexten aus den Jahren 1865 bis 1981. 244 S. - Heidelberg: Winter, 1991.
ISBN: 3-533-04424-6
Beiheft 34:
Masser, Achim: Tradition und Wandel. Studien zur Rufnamengebung in Südtirol. 176 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04538-2
Beiheft 35:
Hoffrichter, Kirsten: Echonamen. 341 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04535-8
Beiheft 36:
Zamora, Juan: Hugenottische Familiennamen im Deutschen. 772 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04552-8
Beiheft 37:
Schönwälder, Birgit: Die "-leben"-Namen. 227 S. - Heidelberg: Winter, 1993.
ISBN: 3-8253-0043-9
Beiheft 38:
Schwanke, Martina: Name und Namengebung bei Goethe. Computergestützte Studien zu epischen Werken. 490 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04495-5
Beiheft 39:
Dietz, Klaus: Ortsnamenwechsel im mittelalterlichen England. 278 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04580-3
Beiheft 40:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung. Kieler Symposium, 1. bis 3. Oktober 1991. 438 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04572-2


Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat