Beiträge zur Namenforschung - Beihefte
Neue Folge
In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Beihefte 1 - 21)
- Beiheft 1:
- Winter, Elke: Der Siedlungsname Hatzenport und die westeuropäischen -port-Namen.
58 S. - Heidelberg: Winter, 1969.
- Beiheft 2:
- Knoch, Hartmut: Möglichkeiten und Aspekte der Erforschung westfränkischer Personennamen in der karolingischen Nordgallia.
142 S. - Heidelberg: Winter, 1969.
- Beiheft 3:
- von Gadow, Henning: Die Quellen zu den Siedlungsnamen der Rheinlande vor dem Jahre 1100.
69 S. - Heidelberg: Winter, 1969.
- Beiheft 4:
- Alföldy, Géza: Die Personennamen in der römischen Provinz Dalmatia.
400 S. - Heidelberg: Winter, 1969.
- Beiheft 5:
- Prinz, Jürgen: Versuch einer orientierenden Bestimmung von Namenräumen im frühostslavischen Bereich.
148 S. - Heidelberg: Winter, 1969.
- Beiheft 6:
- Menke, Hubertus: Die Tiernamen in "Van den Vos Reinaerde".
163 S. - Heidelberg: Winter, 1970.
- Beiheft 7:
- Geuenich, Dieter: Prümer Personennamen in Überlieferungen von St. Gallen, Reichenau, Remiremont und Prüm.
124 S. - Heidelberg: Winter, 1971.
ISBN: 3-533-02122-X
- Beiheft 8:
- Georgacas, Demetrius J.: The Names for the Asia Minor Peninsula and a Register of Surviving Anatolian Pre-Turkish Placenames.
136 S. - Heidelberg: Winter, 1971.
ISBN: 3-533-02139-4
- Beiheft 9:
- Wirtz, Joachim: Die Verschiebung der germanischen p, t und k in den vor dem Jahre 1200 überlieferten Ortsnamen der Rheinlande.
184 S. - Heidelberg: Winter, 1972.
ISBN: 3-533-02195-5
- Beiheft 10:
- Greule, Albrecht: Vor- und frühgermanische Flußnamen am Oberrhein. Ein Beitrag zur Gewässernamengebung des Elsaß, der Nordschweiz und Südbadens.
228 S. - Heidelberg: Winter, 1973.
ISBN: 3-533-02294-3
- Beiheft 11:
- Dickenmann, Ernst: Das Pferd in russischen Nomina appellativa und Nomina propria.
158 S. - Heidelberg: Winter, 1977.
ISBN: 3-533-02599-3
- Beiheft 12:
- Rajec, Elizabeth M.: Literarische Onomastik. Eine Bibliographie.
45 S. - Heidelberg: Winter, 1977.
ISBN: 3-533-02621-3
- Beiheft 13:
- Frei-Lüthy, Christine: Der Einfluß der griechischen Personennamen auf die Wortbildung.
80 S. - Heidelberg: Winter, 1978.
ISBN: 3-533-02668-X
- Beiheft 14:
- Felder, Egon: Germanische Personennamen auf merowingischen Münzen. Studien zum Vokalismus.
97 S. - Heidelberg: Winter, 1978.
ISBN: 3-533-02729-5
- Beiheft 15:
- Scheinhardt, Hartwig: Typen türkischer Ortsnamen. Einführung, Phonologie, Morphologie, Bibliographie.
X/376 S. - Heidelberg: Winter, 1979.
ISBN: 3-533-02785-6
- Beiheft 16:
- Möller, Reinhold: Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200. Eingliedrige Namen.
160 S. - Heidelberg: Winter, 1979.
ISBN: 3-533-02811-9
- Beiheft 17:
- Udolph, Jürgen: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat der Slaven.
640 S. - Heidelberg: Winter, 1979.
ISBN: 3-533-02818-6
- Beiheft 18:
- Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft / Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Herausgegeben in Verbindung mit Franz Tichy für das Zentralinstitut für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung der Universität Erlangen-Nürnberg.
187 S. - Heidelberg: Winter, 1980.
ISBN: 3-533-02834-8
- Beiheft 19:
- Menke, Hubertus: Das Namengut der frühen karolingischen Königsurkunden. Ein Beitrag zur Erforschung des Althochdeutschen.
503 S. - Heidelberg: Winter, 1980.
ISBN: 3-533-02963-8
- Beiheft 20:
- Boesch, Bruno: Kleine Schriften zur Namenforschung: 1945 – 1981. Zum 70. Geburtstag herausgegeben von seinen Schülern.
XIII/571 S. - Heidelberg: Winter, 1981.
ISBN: 3-533-03040-7
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|