Beiträge zur Namenforschung - Beihefte
Neue Folge
Herausgegeben von Rolf Bergmann, Ulrich Obst, Rudolf Schützeichel und Jürgen Untermann (Beihefte 29 - 42)
- Beiheft 31:
- Udolph, Jürgen: Die Stellung der Gewässernamen Polens innerhalb der alteuropäischen Hydronymie.
364 S. - Heidelberg: Winter, 1990.
ISBN: 3-533-04326-6
- Beiheft 32:
- Eichler, Ernst (Hrsg.): Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion, 21. bis 22. November 1989.
278 S. - Heidelberg: Winter, 1991.
ISBN: 3-533-04360-6
- Beiheft 33:
- Gyger, Mathilde: Namen-Funktion im historischen Wandel. Beobachtungen zum Gebrauch von Personennamen in Pressetexten aus den Jahren 1865 bis 1981.
244 S. - Heidelberg: Winter, 1991.
ISBN: 3-533-04424-6
- Beiheft 34:
- Masser, Achim: Tradition und Wandel. Studien zur Rufnamengebung in Südtirol.
176 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04538-2
- Beiheft 35:
- Hoffrichter, Kirsten: Echonamen.
341 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04535-8
- Beiheft 36:
- Zamora, Juan: Hugenottische Familiennamen im Deutschen.
772 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04552-8
- Beiheft 37:
- Schönwälder, Birgit: Die "-leben"-Namen.
227 S. - Heidelberg: Winter, 1993.
ISBN: 3-8253-0043-9
- Beiheft 38:
- Schwanke, Martina: Name und Namengebung bei Goethe. Computergestützte Studien zu epischen Werken.
490 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04495-5
- Beiheft 39:
- Dietz, Klaus: Ortsnamenwechsel im mittelalterlichen England.
278 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04580-3
- Beiheft 40:
- Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung. Kieler Symposium, 1. bis 3. Oktober 1991.
438 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04572-2
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|