Beiträge zur Namenforschung - Beihefte

Neue Folge

Beiheft 32:
Eichler, Ernst (Hrsg.): Probleme der älteren Namenschichten. Leipziger Symposion, 21. bis 22. November 1989. 278 S. - Heidelberg: Winter, 1991.
ISBN: 3-533-04360-6

Dieses Beiheft ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QC 369

Inhaltsverzeichnis

Schützeichel, Rudolf:
  Philologisch-historische Quellenkritik ältester Ortsnamenzeugnisse S. 9
Walther, Hans:
  Spätgermanisch-frühdeutsches Namengut zwischen Werra und Elbe
Betrachtungen zur Siedlungsnamenstratigraphie Altthüringens. Mit zwei Karten
S. 15
Schmid, Wolfgang P.:
  Die Hydronymie in baltisch-polnischen Grenzgebieten S. 33
Schlimpert, Gerhard:
  Alte Gewässernamen in Brandenburg und Mecklenburg S. 43
Eichler, Ernst:
  Ortsnamenschichten im Saale-Elbe-Gebiet S. 53
Hengst, Karlheinz:
  Namenschichten und Namenüberlieferung S. 59
Nicolaisen, Wilhelm F. H.:
  Die ältesten Namenschichten auf den britischen Inseln S. 67
Šrámek, Rudolf:
  Altes und Neues in der Toponymie S. 75
Udolph, Jürgen:
  Die Ortsnamen auf -ithi. Mit zwei Karten S. 85
Lochner von Hüttenbach, Fritz:
  Frühe Namenschichten im Ostalpenraum S. 147
Hausner, Isolde:
  Frühmittelalterliche Ortsnamenforschung in Österreich
Aufgabenstellung und Problematik bei der Konzeption eines Altdeutschen Namenbuches
S. 165
Wiesinger, Peter:
  Antik-romanische Namentraditionen im Donauraum von Ober- und Niederösterreich. Mit einer Karte S. 173
Helleland, Botolv:
  Die Gewässernamen einer westnorwegischen Gebirgsgegend (Hardangervidda). Mit einer Karte S. 199
Wenzel, Walter:
  Schichten sorbischer Personennamen in arealer Sicht. Mit einer Karte S. 211
Kaleta, Zofia:
  The Reconstruction of the Earliest Evolutionary Stages of Slavic Surnames in the Context of European Name-Giving S. 223
Lutterer, Ivan:
  Die mittelalterlichen Burgennamen in Böhmen S. 237
 
Kartenverzeichnis S. 243
Abkürzungen S. 244
Namenregister S. 247
Autorenregister S. 273

Rezensionen