Beiträge zur Namenforschung - Beihefte

Neue Folge

Beiheft 40:
Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung. Kieler Symposium, 1. bis 3. Oktober 1991. 438 S. - Heidelberg: Winter, 1992.
ISBN: 3-533-04572-2

Inhaltsverzeichnis

Schützeichel, Rudolf:
  Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung S. 9
Huisman, Jan A.:
  Rechnerunterstützte Identifizierung und Deutung problematischer Ortsnamenbelege S. 12
Rentenaar, Rob:
  Die südwestniederländischen Ortsnamen auf -inge(n) aus nordseegermanischer Sicht S. 38
Laur, Wolfgang:
  Zur Philologie ältester schleswig-holsteinischer Siedlungsnamen S. 67
Schmitz, Antje:
  Philologische Behandlung der ältesten slavischen Siedlungsnamen in Schleswig-Holstein S. 78
Tiefenbach, Heinrich:
  Zur Philologie der frühen Corveyer Ortsnamenüberlieferung S. 107
Neuß, Elmar:
  Beobachtungen zu den Siedlungsnamen in Urkunden des Aachener Marienstiftes S. 134
Haubrichs, Wolfgang:
  Die Sprachgestalt der germanischen Ortsnamenüberlieferung des siebten und achten Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum
Zum Ortsnamenformular der frühen Urkunden der Klöster Weißenburg, Echternach und Prüm
S. 182
Greule, Albrecht:
  Typologie der ältesten Siedlungsnamen der Pfalz S. 264
Müller, Wulf:
  Die Überlieferung der ältesten Ortsnamen der Suisse romande S. 297
Pfister, Max:
  Sonorisierungserscheinungen in der galloromanischen und italoromanischen Toponomastik vor dem Jahre 900 S. 311
Ernst, Peter:
  Der Sprachstand der Toponymika in den Salzburger Güterverzeichnissen S. 332
Wiesinger, Peter:
  Zur Morphologie der bairischen Ortsnamen im Althochdeutschen S. 355
Lühr, Rosemarie:
  Zu Herkunft und Vorkommen bairischer Ortsnamen auf -öd S. 401
Eichler, Ernst:
  Namenphilologische Betrachtungen zur Ortsnamenüberlieferung des neunten bis vierzehnten Jahrhunderts im deutsch-slavischen Berührungsgebiet S. 417
 
Kartennachtrag S. 429
Autorenregister S. 431

Rezensionen

  • Lohse, Gerhart (1993): Rezension von: Philologie der ältesten Ortsnamenüberliefung. Kieler Symposion 1. bis 3. Oktober 1991. In: Beiträge zur Namenforschung 28.1. Heidelberg: Winter. S. 68-71.