| Vorwort |
S. 7 |
| Abkürzungen |
S. 15 |
| Literatur |
S. 17 |
| |
| I. |
Einleitung |
S. 85 |
| Systematischer Teil |
| II. |
Angewandte Kulturinformatik |
S. 91 |
| A. |
Historischer Überblick über Versuche einer computergestützten Aufbereitung literarischer Texte |
S. 91 |
| B. |
Moderne Möglichkeiten und Tendenzen |
S. 101 |
| Exemplarischer Teil |
| III. |
Goethe-Wörterbücher und Goethe-Wortschatzuntersuchungen |
S. 117 |
| A. |
Das ‘Goethe-Wörterbuch’ |
S. 117 |
| B. |
Goethe-Wörterbücher |
S. 120 |
| C. |
Wortschatzuntersuchungen |
S. 126 |
| D. |
Prozeduren der Textbearbeitung mit KILTS |
S. 127 |
| IV. |
Auswertungsansätze |
S. 133 |
| A. |
Wortschatz |
S. 133 |
| B. |
Aspekte der literarischen Onomastik |
S. 140 |
| V. |
‘Name’: Wortverwendung und Wortbedeutung |
S. 153 |
| |
Anhang: Konkordanz zu Name |
S. 161 |
| VI. |
Namen(be)deutung |
S. 195 |
| |
Exkurs: Namen, Namengebung, Namenetymologie bei J. G. Herder und J. G. Hamann |
S. 199 |
| VII. |
Die Namen in Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther |
S. 215 |
| A. |
Gruppe der Figuren mit peripherer Verbindung zu Werther |
S. 216 |
| B. |
Gruppe der Figuren mit emotionaler Bedeutung für Werther |
S. 219 |
| C. |
Werther und freundschaftlich mit ihm verbundene Figuren |
S. 223 |
| D. |
Namenregister zu Die Leiden des jungen Werther |
S. 227 |
| VIII. |
Die Namen in Goethes Roman Die Wahlverwandschaften |
S. 235 |
| A. |
Nebenfiguren |
S. 236 |
| B. |
Die Namen der Hauptfiguren |
S. 242 |
| C. |
Namenregister zu Die Wahlverwandtschaften |
S. 251 |
| IX. |
Die Namen in Hermann und Dorothea |
S. 259 |
| A. |
Zur Forschungssituation |
S. 259 |
| B. |
Die Namen der handelnden Personen |
S. 262 |
| C. |
Die Namen der Musen |
S. 274 |
| D. |
Musen – Helden – Bürger |
S. 289 |
| E. |
Namenregister zu Hermann und Dorothea |
S. 294 |
| X. |
Die Namen in Wilhelm Meisters Lehrjahre |
S. 297 |
| A. |
Die Namen der nicht-adeligen Personen |
S. 298 |
| B. |
Adelige Personen |
S. 354 |
| C. |
Die Ortsnamen |
S. 381 |
| D. |
Namenregister zu Wilhelm Meisters Lehrjahre |
S. 383 |
| XI. |
Die Namen in Wilhelm Meisters Wanderjahre |
S. 409 |
| A. |
Vorbemerkungen |
S. 409 |
| B. |
Die Namen der handelnden Personen |
S. 412 |
| C. |
Die Namen in den Erzählungen |
S. 451 |
| D. |
Namenregister zu Wilhelm Meisters Wanderjahre |
S. 474 |
| XII. |
Zusammenfassung |
S. 489 |