Vorwort |
S. VII |
|
1. |
Einleitung |
S. 1 |
2. |
Theoretischer Teil |
S. 5 |
2.1. |
Inhalt und methodologische Aspekte der Phonetik |
S. 5 |
2.2. |
Symbolphonetik |
S. 12 |
2.3. |
Segmentale Betrachtungsweise |
S. 25 |
2.4. |
Suprasegmentale Betrachtungsweise |
S. 40 |
2.5. |
Literaturauswahl zu den Themen Transkription, Artikulation und auditive Beschreibung gesprochener Sprache |
S. 43 |
2.6. |
Schlußbemerkung |
S. 54 |
3. |
Praktischer Teil |
S. 55 |
3.1. |
Struktur des praktischen Teils |
S. 55 |
3.2. |
Das IPA-System |
S. 62 |
3.3. |
Deutsche Schlüsselwörter für die wichtigsten IPA-Symbole |
S. 69 |
3.4. |
Übungen |
S. 77 |
4. |
Glossar |
S. 162 |
5. |
The International Phonetic Alphabet (Revised to 1979) |
S. 177 |
6. |
Literatur |
S. 179 |