Linguistische Arbeiten
- Band 225:
- Winkler, Eberhard: Der Satzmodus 'Imperativsatz' im Deutschen und Finnischen.
XIII/224 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30225-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135458-3
Inhaltsverzeichnis
| Abkürzungen | |||
| Hinweise zur Kennzeichnung | |||
| I. Einleitung | |||
| 1. | Einführung in die Konzeption anhand des Deutschen | S. 1 | |
| 2. | Gegenstand der Untersuchung | S. 4 | |
| 3. | Zur Methodik | S. 5 | |
| II. Die formale Beschreibung | |||
| 1. | Verbmorphologie – Zum Deutschen | S. 7 | |
| 2. | Kategoriale Füllung: Subjektausdruck – Zum Deutschen | S. 41 | |
| 3. | Verbstellung – Zum Deutschen | S. 68 | |
| 4. | Kategoriale Füllung – Zum Deutschen | S. 85 | |
| 5. | Sequenzierung – Zum Deutschen | S. 135 | |
| 6. | Übersicht über die nicht-intonatorischen Merkmale | S. 150 | |
| 7. | Intonation | S. 156 | |
| III. Die funktionale Beschreibung | |||
| 1. | Zur Konzeption | S. 169 | |
| 2. | Die strukturelle Bedeutungsebene | S. 174 | |
| 3. | Die lexikalische Bedeutungsebene | S. 188 | |
| 4. | Die kontextuelle Bedeutungsebene: Aspekte der Verwendung | S. 198 | |
| IV. Schluss | |||
| 1. | Gegenüberstellung des deutschen und finnischen Satzmodus “Imperativsatz” | S. 209 | |
| 2. | Offene Probleme | S. 212 | |
| Belegquellen | S. 214 | ||
| Literatur | S. 216 | ||
Rezensionen
- Kärnä, Aino (1991): Rezension von: Eberhard Winkler: Der Satzmodus “Imperativsatz” im Deutschen und Finnischen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 257-259. →Text