Linguistische Berichte - Sonderhefte
Herausgegeben von Günther Grewendorf und Arnim von Stechow
|
< Alle Hefte
>
|
Hefte pro Seite:
10 |
20 |
alle
|
- Heft 1:
- Bayer, Josef (Hrsg.): Grammatik und Kognition. Psycholinguistische Untersuchungen.
192 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1987.
ISBN: 3-531-11881-1
- Heft 2:
- Prinzhorn, Martin (Hrsg.): Phonologie.
280 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989.
ISBN: 3-531-12038-7
- Heft 3:
- Rothweiler, Monika (Hrsg.): Spracherwerb und Grammatik. Linguistische Untersuchungen zum Erwerb von Syntax und Morphologie.
227 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1990.
ISBN: 3-531-12237-1
- Heft 4:
- Jacobs, Joachim (Hrsg.): Informationsstruktur und Grammatik.
245 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1992.
ISBN: 3-531-12294-0
- Heft 5:
- Abraham, Werner / Bayer, Josef (Hrsg.): Dialogsyntax.
272 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993.
ISBN: 3-531-12422-6
- Heft 6:
- Hillert, Dieter (Hrsg.): Linguistics and cognitive neuroscience. Theoretical and empirical studies on language disorders.
271 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994.
ISBN: 3-531-12600-8
- Heft 7:
- Brandner, Ellen / Ferraresi, Gisella (Hrsg.): Language change and generative grammar.
292 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996.
ISBN: 3-531-12857-4
- Heft 8:
- Rolf, Eckard (Hrsg.): Pragmatik. Implikaturen und Sprechakte.
343 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1997.
ISBN: 3-531-13105-2
- Heft 9:
- Müller, Reimar / Reis, Marga (Hrsg.): Modalität und Modalverben im Deutschen.
318 S. - Hamburg: Buske, 2001.
ISBN: 3-87548-254-9
- Heft 10:
- Hamm, Fritz / Zimmermann, Thomas Ede (Hrsg.): Semantics.
244 S. - Hamburg: Buske, 2002.
ISBN: 3-87548-253-0
- Heft 11:
- Fanselow, Gisbert / Féry, Caroline (Hrsg.): Resolving Conflicts in Grammars: Optimality Theory in Syntax, Morphology, and Phonology.
307 S. - Hamburg: Buske, 2002.
ISBN: 3-87548-314-6
- Heft 12:
- Dietrich, Rainer (Hrsg.): Communication in High Risk Environments.
179 S. - Hamburg: Buske, 2003.
ISBN: 3-87548-342-1
- Heft 13:
- Leuninger, Helen / Happ, Daniela (Hrsg.): Gebärdensprachen: Struktur, Erwerb, Verwendung.
380 S. - Hamburg: Buske, 2005.
ISBN: 3-87548-353-7
- Heft 14:
- Simpson, Andrew / Austin, Peter (Hrsg.): Endangered Languages.
306 S. - Hamburg: Buske, 2007.
ISBN: 978-3-87548-465-6
- Heft 15:
- Brendel, Elke / Meibauer, Jörg / Steinbach, Markus (Hrsg.): Zitat und Bedeutung.
248 S. - Hamburg: Buske, 2007.
ISBN: 978-3-87548-501-1
- Heft 16:
- Ehrich, Veronika / Fortmann, Christian / Reich, Ingo / Reis, Marga (Hrsg.): Koordination und Subordination im Deutschen.
265 S. - Hamburg: Buske, 2009.
ISBN: 978-3-87548-549-3
- Heft 17:
- Olsen, Susan (Hrsg.): New Impulses in Word-Formation.
404 S. - Hamburg: Buske, 2010.
ISBN: 978-3-87548-553-0
- Heft 18:
- Lohnstein, Horst / Blühdorn, Hardarik (Hrsg.): Wahrheit – Fokus – Negation.
264 S. - Hamburg: Buske, 2012.
ISBN: 978-3-87548-646-9
- Heft 19:
- Abraham, Werner / Leiss, Elisabeth (Hrsg.): Dialektologie in neuem Gewand. Zu Mikro-/Varietätenlinguistik, Sprachenvergleich und Universalgrammatik.
271 S. - Hamburg: Buske, 2013.
ISBN: 978-3-87548-675-9
- Heft 20:
- Nishina, Yoko (Hrsg.): Sprachwissenschaft des Japanischen.
200 S. - Hamburg: Buske, 2015.
ISBN: 978-3-87548-687-2
- Heft 21:
- Reich, Ingo / Speyer, Augustin (Hrsg.): Co- and subordination in German and other languages.
346 S. - Hamburg: Buske, 2016.
ISBN: 978-3-87548-746-6
- Heft 22:
- d´Avis, Franz / Lohnstein, Horst (Hrsg.): Normalität in der Sprache.
IV/344 S. - Hamburg: Buske, 2016.
ISBN: 978-3-87548-789-3
- Heft 23:
- Helmbrecht, Johannes / Nübling, Damaris / Schlücker, Barbara (Hrsg.): Namengrammatik.
211 S. - Hamburg: Buske, 2017.
ISBN: 978-3-87548-820-3
- Heft 24:
- Tanaka, Shin / Leiss, Elisabeth / Abraham, Werner / Fujinawa, Yasuhiro (Hrsg.): Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik.
292 S. - Hamburg: Buske, 2017.
ISBN: 978-3-87548-842-5
- Heft 25:
- Antomo, Mailin / Müller, Sonja (Hrsg.): Non-Canonical Verb Positioning in Main Clauses.
288 S. - Hamburg: Buske, 2018.
ISBN: 978-3-87548-859-3
- Heft 26:
- Wolfsgruber, Anne C. / Pöll, Bernhard / Herbeck, Peter (Hrsg.): Semantic and syntactic aspects of impersonality.
188 S. - Hamburg: Buske, 2019.
ISBN: 978-3-87548-892-0
- Heft 27:
- Engelberg, Stefan / Fortmann, Christian / Rapp, Irene (Hrsg.): Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz.
252 S. - Hamburg: Buske, 2019.
ISBN: 978-3-87548-998-9
- Heft 28:
- Külpmann, Robert / Symanczyk Joppe, Vilma / Neuhaus, Laura (Hrsg.): Variation in der Argumentstruktur des Deutschen.
250 S. - Hamburg: Buske, 2020.
ISBN: 978-3-96769-042-2
- Heft 29:
- Döring, Sandra / Elsner, Daniela (Hrsg.): Grammatik für die Schule.
209 S. - Hamburg: Buske, 2021.
ISBN: 978-3-96769-108-5
- Heft 30:
- Külpmann, Robert / Finkbeiner, Rita (Hrsg.): Neues zur Selbstständigkeit von Sätzen.
301 S. - Hamburg: Buske, 2021.
ISBN: 978-3-96769-169-6
- Heft 31:
- Müller, Anja / Turgay, Katharina (Hrsg.): Grammatische Modellierung als Grundlage für sprachdidaktische Vermittlung.
163 S. - Hamburg: Buske, 2022.
ISBN: 978-3-96769-239-6
- Heft 32:
- Fischer, Hanna / Gillmann, Melitta / Schmuck, Mirjam (Hrsg.): Aspektualität in Varietäten des Deutschen.
207 S. - Hamburg: Buske, 2022.
ISBN: 978-3-96769-241-9
- Heft 33:
- Axel-Tober, Katrin / Gunkel, Lutz / Hartmann, Jutta M. / Holler, Anke (Hrsg.): On the nominal nature of propositional arguments.
264 S. - Hamburg: Buske, 2023.
ISBN: 978-3-96769-288-4
- Heft 34:
- Strobel, Thomas / Weiß, Helmut (Hrsg.): Grammatical gaps: definition, typology and theory.
230 S. - Hamburg: Buske, 2023.
ISBN: 978-3-96769-290-7
- Heft 35:
- Meister, Nina-Kristin / Steinbach, Markus (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungen in der linguistischen Forschung.
268 S. - Hamburg: Buske, 2025.
ISBN: 978-3-96769-427-7
- Heft 36:
- Meuleneers, Paul / Zacharski, Lisa / Ferstl, Evelyn / Nübling, Damaris (Hrsg.): Genderbezogene Personenreferenzen: Routinen und Innovationen.
282 S. - Hamburg: Buske, 2025.
ISBN: 978-3-96769-429-1
|
< Alle Hefte
>
|
Hefte pro Seite:
10 |
20 |
alle
|
Bestellungen:
Helmut Buske Verlag
Richardstr. 47, 22081 Hamburg
Tel.: (040) 29 99 58 42, Fax: (040) 29 99 58 20 |