Linguistische Berichte - Sonderhefte

Heft 3:
Rothweiler, Monika (Hrsg.): Spracherwerb und Grammatik. Linguistische Untersuchungen zum Erwerb von Syntax und Morphologie. 227 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1990.
ISBN: 3-531-12237-1

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MB 944

Die Beiträge dieses Sonderhefts behandeln aktuelle Fragen des Grammatikerwerbs. Es werden theoretische Probleme des Spracherwerbs diskutiert und empirische Ergebnisse zu zentralen Bereichen wie Flexion und Wortstellung vorgestellt. Die Untersuchungen befassen sich mit dem Spracherwerb monolingualer, bilingualer und sprachgestörter Kinder, mit Kreolsprache und Dialekt; sie vergleichen den Erst- und Zweitspracherwerb sowie den Spracherwerb in verschiedenen Sprachen.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung S. 6
Rothweiler, Monika:
  Vorwort S. 7
 
Verrips, Maaike:
  Models of Development S. 11
Tracy, Rosemarie:
  Spracherwerb trotz Input S. 22
Weeks, Lee Ann:
  Cross-linguistic Research on Early Grammatical Mapping S. 50
Adone, Dany:
  The Acquisition of TMA-Markers in Mauritian Creole S. 87
Clahsen, Harald / Rothweiler, Monika / Woest, Andreas:
  Lexikalische Ebenen und morphologische Entwicklung: Eine Untersuchung zum Erwerb des deutschen Pluralsystems im Rahmen der Lexikalischen Morphologie S. 105
Müller, Natascha:
  Erwerb der Wortstellung im Französischen und Deutschen
Zur Distribution von Finitheitsmerkmalen in der Grammatik bilingualer Kinder
S. 127
Parodi, Teresa:
  Funktionale Kategorien im bilingualen Erstspracherwerb und im Zweitspracherwerb S. 152
Penner, Zvi:
  On the Acquisition of Verb Placement and Verb Projection Raising in Bernese Swiss German S. 166
Weissenborn, Jürgen:
  Functional Categories and Verb Movement: The Acquisition of German Syntax Reconsidered S. 190
 
Sachregister S. 225
Mitarbeiter dieses Sonderheftes S. 227