Linguistische Berichte - Sonderhefte

Heft 18:
Lohnstein, Horst / Blühdorn, Hardarik (Hrsg.): Wahrheit – Fokus – Negation. 264 S. - Hamburg: Buske, 2012.
ISBN: 978-3-87548-646-9

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 4204

Das Sonderheft betrachtet das Phänomen ‚Verumfokus‘ unter verschiedenen theoretischen Perspektiven und entwickelt Konzeptionen, die zu einem angemesseneren Verständnis der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften der damit verbundenen Konstruktionen führen sollen. Der abschließende Beitrag führt Kerngedanken aus dem Band zusammen und entwickelt eine neue Theorie des Verumfokus, die für Syntax und Semantik der unterschiedlichen Satzmodi und Satzarten des Deutschen ausbuchstabiert wird.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. 5
Blühdorn, Hardarik / Lohnstein, Horst:
  Einleitung IDS-Publikationsserver
S. 7
 
Stommel, Hildegard:
  Verum-Fokus als Kontrast-Fokus S. 15
Lohnstein, Horst:
  Verumfokus – Satzmodus – Wahrheit S. 31
Gutzmann, Daniel:
  Verum – Fokus – Verum-Fokus? Fokus-basierte und lexikalische Ansätze S. 69
Sudhoff, Stefan:
  Negation der Negation – Verumfokus und die niederländische Polaritätspartikel wel S. 105
Blühdorn, Hardarik:
  Faktizität, Wahrheit, Erwünschtheit: Negation, Negationsfokus und "Verum"-Fokus im Deutschen IDS-Publikationsserver
S. 137
Blühdorn, Hardarik / Lohnstein, Horst:
  Verumfokus im Deutschen: Versuch einer Synthese IDS-Publikationsserver
S. 171
 
Adressen der Autoren S. 263