Linguistische Berichte - Sonderhefte

Heft 23:
Helmbrecht, Johannes / Nübling, Damaris / Schlücker, Barbara (Hrsg.): Namengrammatik. 211 S. - Hamburg: Buske, 2017.
ISBN: 978-3-87548-820-3

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QC 722

Inhaltsverzeichnis

Schlücker, Barbara / Nübling, Damaris / Helmbrecht, Johannes:
  Einleitung S. 5
 
Heidenkummer, Alexandra / Helmbrecht, Johannes:
  Form, Funktion und Grammatikalisierung des Eigennamenmarkers =ga im Hoocąk (Sioux) S. 11
Schmuck, Mirjam:
  Movierung weiblicher Familiennamen im Frühneuhochdeutschen und ihre heutigen Reflexe S. 33
Schlücker, Barbara:
  Eigennamenkomposita im Deutschen S. 59
Vogel, Petra M.:
  Deonymische Adjektivkomposita »Eigenname + Adjektiv« vom Typ goethefreundlich S. 95
Stolz, Thomas / Levkovych, Nataliya / Urdze, Aina:
  Die Grammatik der Toponyme als typologisches Forschungsfeld: eine Pilotstudie S. 121
Werth, Alexander:
  Von Schaukelsyntagmen und umkippenden Konstruktionen: der Artikelgebrauch bei Personennamen in der Juxtaposition S. 147
Nübling, Damaris:
  Funktionen neutraler Genuszuweisung bei Personennamen und Personenbezeichnungen im germanischen Vergleich S. 173

Rezensionen

  • Wegener, Heide (2018): Rezension von: Johannes Helmbrecht / Damaris Nübling / Barbara Schlücker (Hg.): Namengrammatik. LB-Sonderheft. In: Beiträge zur Namenforschung 53.3. Heidelberg: Winter. S. 343-350.