Linguistische Berichte - Sonderhefte

Heft 21:
Reich, Ingo / Speyer, Augustin (Hrsg.): Co- and subordination in German and other languages. 346 S. - Hamburg: Buske, 2016.
ISBN: 978-3-87548-746-6

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 4526

Fragen der Koordination und der Subordination stehen seit langer Zeit im Fokus sprachwissenschaftlicher Forschung. Während in den 70er und auch noch in den 80er Jahren die Analyse der als kanonisch zu bezeichnenden Fälle im Vordergrund stand, drängten sich in den letzten 30 Jahren vor allem Grenzfälle wie weil-V2-Sätze, abhängige V2-Sätze, selbständige und weiterführende VL-Sätze etc. in das Zentrum des Interesses.

Die Beiträge zum vorliegenden Band bauen auf den Erkenntnissen dieser Arbeiten auf, ergänzen sie aber systematisch um eine breit angelegte Diskussion typologischer, diachroner und erwerbstheoretischer Aspekte. Ein weiteres zentrales Anliegen der Arbeiten besteht darin, die theoretischen Konzepte zur Modellierung relevanter Strukturbedeutungen (z.B. V2) zu präzisieren.

Inhaltsverzeichnis

Speyer, Augustin / Reich, Ingo:
  Introduction: Alternations in co- and subordinations S. 5
Antomo, Mailin:
  Marking (not-)at-issue content by using verb order variation in German S. 21
Bidese, Ermenegildo / Tomaselli, Alessandra:
  The decline of asymmetric word order in Cimbrian subordination and the special case of umbrómm S. 55
Brandt, Patrick / Trawiński, Beata / Wöllstein, Angelika:
  (Anti-)Control in German: evidence from comparative, corpus- and psycholinguistic studies IDS-Publikationsserver
S. 77
Catasso, Nicholas / Hinterhölzl, Roland:
  On the question of subordination or coordination in V2-relatives in German S. 99
Fortmann, Christian:
  Da capo je-desto – On the comparative conditional construction in German S. 125
Frey, Werner:
  On some correlations between interpretative and formal properties of causal clauses S. 153
Freywald, Ulrike:
  Clause integration and verb position in German S. 181
Külpmann, Robert / Symanczyk Joppe, Vilma:
  Argument omission in imperative-declarative conjunctions S. 221
Lühr, Rosemarie:
  Causal clauses in Old Indo-European languages S. 235
Pitsch, Stefanie:
  Syntax and semantics of causal nachdem-clauses in German S. 261
Reis, Marga:
  Consecutive so…V2-clauses in German S. 285
von Wietersheim, Sophie:
  Variable binding as evidence for clausal attachment S. 319