Linguistische Berichte - Sonderhefte

Heft 13:
Leuninger, Helen / Happ, Daniela (Hrsg.): Gebärdensprachen: Struktur, Erwerb, Verwendung. 380 S. - Hamburg: Buske, 2005.
ISBN: 3-87548-353-7

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MC 785

Inhaltsverzeichnis

Leuninger, Helen / Happ, Daniela:
  Vorwort S. 5
DGS-Grammatik
Happ, Daniela:
  Manuelle und nicht manuelle Module der Deutschen Gebärdensprache (DGS): Linguistische Aspekte S. 9
Phonologie
Prillwitz, Siegmund:
  Das Sprachinstrument von Gebärdensprachen und die phonologische Umsetzung für die Handformkomponente der DGS S. 29
Sandler, Wendy:
  Prosodic Constituency and Intonation in a Sign Language S. 59
Morphologie / Flexion
Happ, Daniela / Vorköper, Marc-Oliver:
  D. Happ / M.O. Vorköper: Einige Bemerkungen zur syntaktischen und morphologischen Repräsentation von Numerus in Deutscher Gebärdensprache S. 87
Pfau, Roland / Steinbach, Markus:
  Plural Formation in German Sign Language: Constraints and Strategies S. 111
Brentari, Diane:
  Representing Handshapes in Sign Languages using Morphological Templates S. 145
Glück, Susanne:
  Dimensionen – Klassifikation und Spezifizierung in Gebärdensprachen und Lautsprachen S. 179
Erwerb
Hänel, Barbara:
  The Acquisition of Agreement in DGS: Early Steps into spatially expressed Syntax S. 201
Vorköper, Marc-Oliver:
  Schriftspracherwerb und Deutsche Gebärdensprache: Interferenzen beim Erwerb des deutschen Modalsystems S. 233
Plaza Pust, Carolina:
  Language Contact in Deaf Bilingualism S. 271
Metzger, Christiane:
  Die Firma 2: Deutsche Gebärdensprache Interaktiv S. 309
Verarbeitung
Leuninger, Helen / Hohenberger, Annette / Menges, Elke:
  Zur Verarbeitung morphologischer Informationen in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) S. 325
Klann, Juliane / Huber, Walter:
  Zerebrale Repräsentation der Gebärdensprache S. 359