Veröffentlichungen: Jäger, Siegfried

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

1 Eintrag

Dirven, René/Pütz, Martin/Jäger, Siegfried (Hrsg.) (1989-1995):
Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft. Herausgeben von René Dirven und Martin Pütz und Siegfried Jäger. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

3 Einträge

Jäger, Siegfried (Hrsg.) (1976):
Probleme der Soziolinguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik - Beihefte 3). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976.
Jäger, Siegfried (Hrsg.) (1972):
Linguistik und Statistik. (= Schriften zur Linguistik 6). Braunschweig: Vieweg, 1972.
Dittmar, Norbert/Jäger, Siegfried (Hrsg.) (1972):
Soziolinguistik. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 07). Frankfurt/Main: Athenäum, 1972.

Selbstständige Werke, Monographien

3 Einträge

Jäger, Siegfried/Huber, Joseph/Schätzle, Peter (1972):
SPRACHE – SPRECHER – SPRECHEN. Probleme im Bereich soziolinguistischer Theorie und Empirie. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 8). Tübingen: Narr, 1972. IDS-Publikationsserver
Jäger, Siegfried (1971):
Der Konjunktiv in der deutschen Sprache der Gegenwart. Untersuchungen an ausgewählten Texten. (= Heutiges Deutsch I / 1). München: Hueber, 1971.
Jäger, Siegfried (1970):
Empfehlungen zum Gebrauch des Konjunktivs, beschlossen von der Kommission für wissenschaftlich begründete Sprachpflege des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 10). Düsseldorf: Schwann, 1970. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

34 Einträge → mehr anzeigen

Jäger, Siegfried (2005):
Diskurs als “Fluß von Wissen durch die Zeit”. Ein transdisziplinäres politisches Konzept. In: Aptum 1/2005. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Bremen: Hempen, 2005. S. 52-72.
Jäger, Siegfried (1999):
Sprache – Wissen – Macht. Victor Klemperers Beitrag zur Analyse von Sprache und Ideologie des Faschismus. In: Muttersprache 1/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1999. S. 1-18.
Jäger, Siegfried (1994):
Rechte und rechtsextreme Diskurse. In: Muttersprache 1/104. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1994. S. 1-17.

Berichte, Dokumentationen

3 Einträge

Jäger, Siegfried (1971):
Theoretische und praktische Projekte zur kompensatorischen Spracherziehung in der BRD. Ansätze zu einer Dokumentation im Auftrag des Arbeitskreise »Sprachbarrieren« des Deutsche Germanistenverbandes. In: Muttersprache 1/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 41-63.
Jäger, Siegfried (1970):
Eine »Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften«. Anmerkungen zu einem Lehrbuch für Ausländer unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Konjunktivgebrauchs. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 60-65. IDS-Publikationsserver
Jäger, Siegfried (1968):
Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Ausland. Bericht über die ersten Bände einer neuen Schriftenreihe. In: Muttersprache 2/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 51-55. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

29 Einträge → mehr anzeigen

Jäger, Siegfried (1972):
Rezension von: Wiese, Benno von: Deutsche Dichter der Moderne. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192.
Jäger, Siegfried (1972):
Rezension von: Penzl, Herbert: Geschichtliche deutsche Lautlehre. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 193.
Jäger, Siegfried (1972):
Rezension von: Maurer, Friedrich: Frühester deutscher Minnesang. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192-193.