Veröffentlichungen: Jäger, Siegfried
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
34 Einträge → mehr anzeigen
- Jäger, Siegfried (2005):
- Diskurs als “Fluß von Wissen durch die Zeit”. Ein transdisziplinäres politisches Konzept. In: Aptum 1/2005. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Bremen: Hempen, 2005. S. 52-72.
- Jäger, Siegfried (1999):
- Sprache – Wissen – Macht. Victor Klemperers Beitrag zur Analyse von Sprache und Ideologie des Faschismus. In: Muttersprache 1/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1999. S. 1-18.
- Jäger, Siegfried (1994):
- Rechte und rechtsextreme Diskurse. In: Muttersprache 1/104. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1994. S. 1-17.
34 Einträge → weniger anzeigen
- Jäger, Siegfried (2005):
- Diskurs als “Fluß von Wissen durch die Zeit”. Ein transdisziplinäres politisches Konzept. In: Aptum 1/2005. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Bremen: Hempen, 2005. S. 52-72.
- Jäger, Siegfried (1999):
- Sprache – Wissen – Macht. Victor Klemperers Beitrag zur Analyse von Sprache und Ideologie des Faschismus. In: Muttersprache 1/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1999. S. 1-18.
- Jäger, Siegfried (1994):
- Rechte und rechtsextreme Diskurse. In: Muttersprache 1/104. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1994. S. 1-17.
- Jäger, Siegfried (1982):
- Der desolate Zustand der Sprachdidaktik als Ausdruck des desolaten Zustands der Sprachwissenschaften, und was man dagegen tun kann. In: Linguistische Berichte 82. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1982. S. 3-20.
- Jäger, Siegfried (1981):
- Fehlt leider nur das geistige Band – Bemerkungen zur Sprachdidaktik anhand der Überlegungen eines Neusser Didaktikersextetts. In: Linguistische Berichte 75. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1981. S. 67-88.
- Jäger, Siegfried (1981):
- Emanzipatorische oder demokratische Erziehung durch Sprachunterricht. In: Linguistische Berichte 76. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1981. S. 34-51.
- Jäger, Siegfried (1978):
- der gegensatz zwischen herrschender rechtschreibung und sprachrichtigkeit und seine folgen in schule, beruf und familie (1974). In: Garbe, Burckhard (Hrsg.): Die deutsche Rechtschreibung und ihre Reform: 1722 – 1974. (= Reihe Germanistische Linguistik 10). Tübingen: Niemeyer, 1978. S. 211-220.
- Jäger, Siegfried/Küchler, Raimund (1977):
- Lernen in beliebiger gesellschaft. In: Linguistische Berichte 47. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1977. S. 93-95.
- Jäger, Siegfried (1976):
- Erfolgreiche kommunikation?! 20 Thesen zur kommunikativen unangemessenheit von textproduktion und textbeurteilung in der heutigen schule. In: Linguistische Berichte 45. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1976. S. 77-82.
- Jäger, Siegfried/Küchler, Raimund (1976):
- Zur bedeutung der sprache für das lernen: Materialien zur kritik halbierte lernbegriffe. In: Linguistische Berichte 42. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1976. S. 62-94.
- Jäger, Siegfried (1975):
- Thesen zur kritik einer linguistischen pragmatik. In: Linguistische Berichte 36. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1975. S. 50-53.
- Jäger, Siegfried (1974):
- Die Hessischen Rahmenrichtlinien "Deutsch" und die Sprachrichtigkeit. Der Übergang von einer willkürlich-formal-normativen zu einer funktionalen Auffassung. In: Die Hessischen Rahmenrichtlinien "Deutsch". (= Germanistische Linguistik 1-2/74). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1974. S. 21-35.
- Jäger, Siegfried (1972):
- Reform der Rechtschreibung. Fachschaft Deutsch an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. In: Linguistische Berichte 21. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1972. S. 104.
- Jäger, Siegfried (1972):
- "Sprachbarrieren" und Kompensatorische Erziehung: Ein bürgerliches Trauerspiel. In: Linguistische Berichte 19. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1972. S. 80-99.
- Jäger, Siegfried/Duhm, Dieter/Huber, Joseph/Breitenstein, Sabine (1972):
- "'Die Kleine hat in die Hose geschissen' – Ein Beitrag zur Theorie und Praxis von Sprechakten. In: Dittmar, Norbert/Jäger, Siegfried (Hrsg.): Soziolinguistik. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 07). Frankfurt/Main: Athenäum, 1972. S. 47-72.
- Jäger, Siegfried (1971):
- Zum Problem der sprachlichen Norm und seiner Relevanz für die Schule. In: Muttersprache 3/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 162-175.
- Jäger, Siegfried (1971):
- Sprachunterricht und Sprachwissenschaft. Zur Einführung. In: Muttersprache 3/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 129-130.
- Jäger, Siegfried (1971):
- Sprachnorm und Schülersprache. Allgemeine und regional bedingte Abweichungen von der kodifizierten hochsprachlichen Norm in der geschriebenen Sprache bei Grund- und Hauptschülern. In: Sprache und Gesellschaft. Beiträge zur soziolinguistischen Beschreibung der deutschen Gegenwartssprache. Jahrbuch 1970. (= Sprache der Gegenwart 13). Düsseldorf: Schwann, 1971. S. 166-233. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1971):
- Hochsprache und Sprachnorm. Kritische Bermerkungen zu einer sprachwissenschaftlichen Verfahrensweise. In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 6. Tübingen: Narr, 1971. S. 83-98. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1971):
- "Sprachbarrieren"? 21 Thesen zur Diskussion. In: Linguistische Berichte 15. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1971. S. 61-62.
- Jäger, Siegfried/Huber, Joseph/Schätzle, Peter (1971):
- Sprachkompetenz und Sprachgebrauch bei Schülern als Folge schichtspezifischer Sozialisation und Kommunikation. In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 6. Tübingen: Narr, 1971. S. 99-148. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Sprache und Politik. Zur Einführung. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 1. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Linke Wörter. Einige Bemerkungen zur Sprache der APO. In: Muttersprache 3-4/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 85-107. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Indirekte Rede und Heischesatz. Gleiche formale Strukturen in ungleichen semantischen Bereichen. In: Studien zur Syntax des heutigen Deutsch. Paul Grebe zum 60. Geburtstag. (= Sprache der Gegenwart 6). Düsseldorf: Schwann, 1970. S. 103-117. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Die Pronominalverschiebung bei der Transformation direkter Rede in indirekte Rede, mit besonderer Berücksichtigung der Referenzidentitäten. In: Muttersprache 7-8/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 217-225. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Die Beurteilung des sprachlichen Könnens im Rahmen des Problems der Aufsatzbeurteilung. In: Linguistische Berichte 8. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1970. S. 64-75. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Sprachplanung: Valter Tauli's »Introduction to a Theory of Language Planning«. In: Muttersprache 2/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 42-52. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Neue Sprachaufgaben. Zur Einführung. In: Muttersprache 3-4/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 65-67. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Datenverarbeitung und Linguistik. In: Muttersprache 9-10/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 257-259. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Beharrungstendenzen in der Schriftsprache. In: Engel, Ulrich/Grebe, Paul (Hrsg.): Neue Beiträge zur deutschen Grammatik. Hugo Moser zum 60. Geburtstag gewidmet. (= Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 37). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag, 1969. S. 78-93. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Zum Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede. In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 1. Mannheim: 1968. S. 25-30. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Ist »brauchen« mit »zu« nicht sprachgerecht? Ein Beitrag zur funktionalen Sprachbetrachtung. In: Muttersprache 11/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 330-333.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Die Einleitungen indirekter Reden in der Zeitungssprache und in anderen Texten der deutschen Gegenwartssprache. In: Muttersprache 7-8/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 236-249. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Der Modusgebrauch in den sogenannten irrealen Vergleichssätzen. In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 1. Mannheim: 1968. S. 41-54.
Berichte, Dokumentationen
3 Einträge
- Jäger, Siegfried (1971):
- Theoretische und praktische Projekte zur kompensatorischen Spracherziehung in der BRD. Ansätze zu einer Dokumentation im Auftrag des Arbeitskreise »Sprachbarrieren« des Deutsche Germanistenverbandes. In: Muttersprache 1/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 41-63.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Eine »Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften«. Anmerkungen zu einem Lehrbuch für Ausländer unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Konjunktivgebrauchs. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 60-65. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Ausland. Bericht über die ersten Bände einer neuen Schriftenreihe. In: Muttersprache 2/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 51-55. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Jäger, Siegfried (1971):
- Theoretische und praktische Projekte zur kompensatorischen Spracherziehung in der BRD. Ansätze zu einer Dokumentation im Auftrag des Arbeitskreise »Sprachbarrieren« des Deutsche Germanistenverbandes. In: Muttersprache 1/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 41-63.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Eine »Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften«. Anmerkungen zu einem Lehrbuch für Ausländer unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Konjunktivgebrauchs. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 60-65. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Ausland. Bericht über die ersten Bände einer neuen Schriftenreihe. In: Muttersprache 2/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 51-55. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
29 Einträge → mehr anzeigen
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Wiese, Benno von: Deutsche Dichter der Moderne. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192.
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Penzl, Herbert: Geschichtliche deutsche Lautlehre. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 193.
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Maurer, Friedrich: Frühester deutscher Minnesang. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192-193.
29 Einträge → weniger anzeigen
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Wiese, Benno von: Deutsche Dichter der Moderne. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192.
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Penzl, Herbert: Geschichtliche deutsche Lautlehre. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 193.
- Jäger, Siegfried (1972):
- Rezension von: Maurer, Friedrich: Frühester deutscher Minnesang. In: Muttersprache 3/82. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1972. S. 192-193.
- Jäger, Siegfried (1971):
- Rezension von: Meil, Kläre / Arndt, Margit: ABC der schwachen Verben. In: Muttersprache 5/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 350-351.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Neumann, Friedrich: Kleinere Schriften zur deutschen Philologie des Mittelalters. In: Muttersprache 3-4/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 144.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Maurer, Friedrich: Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich, nebst einer Auswahl aus der »Klage«, dem »Gregorius« und den »Liedern« (mit einem Wörterverzeichnis). In: Muttersprache 7-8/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 280.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Lockwood, W. B.: Historical German Syntax. In: Muttersprache 6/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 216.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Liebenow, Peter K.: Das Künzelsauer Fronleichnamsspiel. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 72.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Hartmann von Aue: Iwein. Eine Erzählung, Bd. 1: Text, Bd. II.: Handschriftenübersicht, neu bearb. von L. Wolf;. Hartmann von Aue: Iwein. Text der 7. Ausgabe, Übersetzungen und Anmerkungen von Thomas Cramer. In: Muttersprache 7-8/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 286-287.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Geissner, Hellmut: Rede in der Öffentlichkeit. Eine Einführung in die Rhetorik. In: Muttersprache 6/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 204-205. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Bernsdorf, Wilhelm: Wörterbuch der Soziologie. In: Muttersprache 1-2/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 66-67.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Német Filologiai Tanulmanyok III. Arbeiten zur deutschen Philologie III. Hrsg. v. L. Némedi. In: Muttersprache 3-4/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 144.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Max Frischs »Homo Faber«. Studien und Interpretationen. In: Muttersprache 11-12/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 411.
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Jahrgang 1968. In: Muttersprache 6/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 216. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1970):
- Rezension von: Das Wort der Dichter. Literaturgeschichtliches Lesebuch, völlig neu bearb. von W. Gebel unter Mitwirkung E. Vierling. In: Muttersprache 7-8/80. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1970. S. 287.
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Wisbey, R. A.: A Complete Concordance to the Vorau and Strassburg Alexander, with a Reverse Index to the Graphic Forms, an Index of Rhymes, and a Ranking List of Frequences - Wisbey, R. A.: A Complete Wordindex to the Speculum Ecclesiae, with a Reverse Index to the Graphic Forms. In: Muttersprache 11/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 352-354.
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Verdoodt, Albert: Der Stand der deutschen Sprache im Elsaß, Lothringen, Luxemburg und Ostbelgien. In: Muttersprache 1/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 26-27. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Sternberger-Storz-Süskind: Aus dem Wörterbuch des Unmenschen. In: Muttersprache 5-6/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 177-179. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Sommer, Hans: Wort und Wert. Ernstes und Heiteres aus dem Leben der Sprache. In: Muttersprache 12/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 386.
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Singer, Herbert / Wiese, Benno von: (Hg.): Festschrift für Richard Alewyn. In: Muttersprache 5-6/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 187-189.
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Nerius, Dieter: Untersuchungen zur Herausbildung einer nationalen Norm der deutschen Literatursprache im 18. Jahrhundert. In: Muttersprache 12/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 385.
- Jäger, Siegfried (1969):
- Rezension von: Naumann, Bernd: Texte und Themen des Staatsexamens in Deutsch. Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern 1955-1968. In: Muttersprache 7-8/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 255.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Werner Schmitz (Hg.): Deutsche Balladen. In: Muttersprache 11/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 351-352.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Klaus Dietrich Petersen: Bertolt-Brecht-Bibliographie. In: Muttersprache 4-5/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 160.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Helmut Bonheim: A Lexicon of the German in Finnegans Wake. In: Muttersprache 9/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 287. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Heinz Zimmermann: Zu einer Typologie des spontanen Gesprächs. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur 30). In: Muttersprache 3/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 93. →IDS-Publikationsserver
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Eduard Kranner: Als er noch lebte. Erinnerungen an Josef Weinheber. In: Muttersprache 6/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 188.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Edith Hallwass: Gutes Deutsch in allen Lebenslagen. In: Muttersprache 10/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 317-319.
- Jäger, Siegfried (1968):
- Rezension von: Fingerzeige für die Gesetzes- und Amtssprache. In: Muttersprache 6/78. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1968. S. 184-185. →IDS-Publikationsserver