![[Logo Schriften zur Linguistik]](/pic/szl.jpg)
Schriften zur Linguistik
Vieweg Verlag, Braunschweig
Herausgegeben von Peter Hartmann
Die Schriften zur Linguistik stehen als Reihe für Monographien neben der Zeitschrift Linguistische Berichte. Sie sollen wie diese durch eine schnelle Erscheinungsweise vor allem der aktuellen Forschungssituation Rechnung tragen.
Die aktuelle Forschung wird oft auch durch solche Arbeiten ausführlicher dokumentiert und weiterentwickelt, die als Examensschriften oder im Rahmen einer zu erbringenden wissenschaftlichen Leistung zustandekommen; gerade dafür aber sind Publikationsmöglichkeiten, die der Thematik oder der Situation entsprechen, mitunter nicht gerade leicht erreichbar.
Die momentane und die weiterhin zu erwartende Lage und Rolle der Linguistik, die von theoretischen bis zu schuldidaktischen Gesichtspunkten reichen, machen es ratsam, möglichst viele Ansätze und Problemlösungen unmittelbar bekannt und wirksam werden zu lassen, umfänglichere Stellungnahmen nicht ausgeschlossen.
Das gilt auch für den Bereich der heute noch weitgehend peripheren, aber an Wichtigkeit zunehmenden Fragestellungen interdisziplinärer Art. Bezüglich der Themen, Ansätze und Methoden sind daher die Schriften zur Linguistik auf maximale Offenheit angelegt.
Übersicht über die Bände:
Bände 1 - 10 | Bände 11 - 13 |
Die Reihe wurde 1984 eingestellt.
Bestellungen: |