Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben im Auftrage der Gesellschaft für deutsche Sprache (Hefte 1 - 81)



Inhaltsverzeichnis Heft 11-12/80

Aufsätze
Hundsnurscher, Franz:
  Partikelverben und Wörterbücher S. 353
Ingendahl, Werner:
  Leistung und Wirkung einer Metapher, dargestellt am Terminus »Worthof« S. 363
Pape, Sabine:
  Bemerkungen zur sogenannten Teenager- und Twensprache S. 368
Willberg, Max:
  Er – Sie – Es: diringsch. Streifzug durch den Thüringer Wortschatz S. 378
Berichte
Teubert, Eva:
  Sprache und Gesellschaft
Bericht über die Jahressitzung des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim vom 9. bis 11. April 1970
IDS-Publikationsserver
S. 386
Pape, Sabine / Settekorn, Wolfgang:
  »Methoden der Linguistik«
Bericht über den Orientierungskurs des Instituts für deutsche Sprache vom 9. bis 21.3.1970 in Mannheim
S. 389
Diskussion
Jäger, Siegried:
  Über die Frage: Hat das Wort »Muttersprache« ausgedient? Zur Einführung S. 395
von Stechow, Arnim:
  Sprachwissenschaft vs. Linguistik
Kritische Bemerkungen zu Leo Weisgerbers »Hat das Wort ›Muttersprache‹ ausgedient?« In Muttersprache 5/70
S. 396
Wetz, Ulrich:
  … so traut. Eine Antwort auf die Frage Leo Weisgerbers in Muttersprache 5/1970 S. 399
Buchbesprechungen
Reich, Hans H.:
  Walther Dieckmann: Information oder Überredung. Zum Wortgebrauch der politischen Werbung in Deutschland seit der Französischen Revolution S. 403
Braun, Peter:
  Fischer, Herrmann: Volkslied – Schlager – Evergreen S. 406
Kaupert, Werner:
  Von der Beständigkeit. Festschrift zum 70. Geburtstag von Otto Heuschele S. 407
Bock, Bernhard:
  Markwardt, Bruno: Geschichte der deutschen Poetik, Band V S. 408
Geyl, Ernst-Günther:
  Kronasser, Heinz: Handbuch der Semasiologie S. 409
Jäger, Siegfried:
  Max Frischs »Homo Faber«. Studien und Interpretationen S. 411
Naumann, Heinrich:
  Alschner, Richard / Carl, Helmut: Naturlehre und Technik im Deutschunterricht S. 412
Spalding, Keith:
  Kultur und Zivilisation. Europäische Schlüsselwörter, Bd. III S. 412
Juhász, János:
  Deutsch-sorbische Dialekttexte aus Nochten, bearb. von Siegried Michalk und Helmut Protze. Studien zur sprachlichen Interferenz. Bd. I S. 413


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30