Veröffentlichungen: Becker, Maria

Zur persönlichen Seite von Maria Becker

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

2 Einträge

Müller, Marcus/Reisigl, Martin/Becker, Maria/Bender, Michael/Felder, Ekkehard (Hrsg.) (2025):
Diskursgrammatik. (= Sprache und Wissen 65). Berlin/Boston: de Gruyter, 2025 (erscheint Juli 2025).
Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.) (2014):
Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläumszeitschrift. Redaktion: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl und Theresa Schnedermann. Heidelberg: Universität Heidelberg, 2014.

Selbstständige Werke, Monographien

3 Einträge

Becker, Maria (2024):
Building Bridges – Reconstructing Implicit Information in Argumentative Texts Using Commonsense Knowledge. (= amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache 61). Mannheim: IDS-Verlag – amades, 2024. IDS-Publikationsserver
Becker, Maria (2015):
Der Asyldiskurs in Deutschland. Eine medienlinguistische Untersuchung von Pressetexten, Onlineforen und Polit-Talkshows. (= Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik 389). Frankfurt a.M., Berlin, Bern: Peter Lang, 2015.
Becker, Maria (2015):
Ärztliche Empfehlungen in Therapieplanungsgesprächen. Eine gesprächsanalytische Untersuchung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2015. Text IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

17 Einträge → mehr anzeigen

Kiemes, Carina/Becker, Maria (2025):
Formen und Funktionen von Moralisierungen in der Gesundheitskommunikation. In: Atayan, Vahram/Choffat, Delphine/Czachur, Waldemar/Felder, Ekkehard/Pasques, Delphine (Hrsg.): Diskursanalytische Perspektiven auf medizinische Fachkommunikation im europäischen Kontext. (= Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) 11). Heidelberg: Winter, 2025. S. 245-270. IDS-Publikationsserver Verlag
Atayan, Vahram/Becker, Maria/Brocai, Bruno/Papagno, Ilaria/Reinartz, Leo/Weis, Meike (2025):
Verständlichkeit in der medizinischen Kommunikation: eine empirische Studie zur Textsorte “Aufklärungsbogen”. In: Atayan, Vahram/Choffat, Delphine/Czachur, Waldemar/Felder, Ekkehard/Pasques, Delphine (Hrsg.): Diskursanalytische Perspektiven auf medizinische Fachkommunikation im europäischen Kontext. (= Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) 11). Heidelberg: Winter, 2025. S. 301-347. IDS-Publikationsserver Verlag
Rodemer, Rebecca/Becker, Maria/Peykarjou, Stefanie (2024):
Wie ich das Kind zum Aufräumen bekomme – Moralisierungen in der Eltern-Kind-Kommunikation. In: Sprachreport 3/2024. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2024. S. 36-42. IDS-Publikationsserver Verlag