amades
Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache (Nummern 0/98 - 46)
- Nummer 1/04:
- Hellmann, Manfred W.: Wörter in Texten der Wendezeit. Ein Wörterbuch zum "Wendekorpus" des IDS. Mai 1989 bis Ende 1990. Unter Mitwirkung von Pantelis Nikitopoulos und Christoph Melk. CD-ROM und Begleitband (Vorwort des Autors mit Anmerkungen und zusätzlichen Registern der amades-Redaktion).
- Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2004.
ISBN: 3-922641-86-5, Preis: 49,50 €
- Nummer 2/04:
- Donalies, Elke: Kombinatorische Begriffsbildung. Teil I: Substantivkomposition.
85 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2004.
ISBN: 3-937241-03-5, Preis: 12,50 €
- Nummer 3/04:
- Hoberg, Ursula: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Genus des Substantivs.
127 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2004.
ISBN: 3-937241-04-3, Preis: 12,50 €
- Nummer 4/04:
- Schneider, Roman: Benutzeradaptive Systeme im Internet. Informieren und Lernen mit GRAMMIS und ProGr@mm.
352 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2004.
ISBN: 3-937241-05-1, Preis: 43,00 €
- Nummer 1/05:
- Steffens, Doris (Hrsg.): Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag.
228 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-06-X, Preis: 36,00 €
- Nummer 2/05:
- Kallmeyer, Werner / Volodina, Maja N. (Hrsg.): Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation. Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen", 25.-27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau.
316 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-07-8, Preis: 32,50 €
- Nummer 3/05:
- Zifonun, Gisela: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Pronomen. Teil III: Possessivpronomen.
110 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-08-6, Preis: 12,50 €
- Nummer 4/05:
- Donalies, Elke: Kombinatorische Begriffsbildung. Teil II: Explizite Substantivderivation.
102 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-09-4, Preis: 12,50 €
- Nummer 5/05:
- Hoppe, Gabriele: Für und wider. Band I: pro- 'für'. Semantisches Paradigma: Freund, Feind, freundlich, feindlich. Zur Geschichte ihrer reihenbildenden Produktivität. Etymologisches Paradigma: pro 'vor', prot(o)-. Mit Anmerkungen zu Teilsynonymen und Antonymen.
2 Teilbände, XVIII/730 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-10-8, Preis: 83,00 €