Short Cuts | Cross Media
Herausgegeben von Klaus Neumann-Braun, Axel Schmidt und Henry Keazor
|
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
5 |
10 |
alle
|
- Band 1:
- Jost, Christofer / Neumann-Braun, Klaus / Klug, Daniel / Schmidt, Axel (Hrsg.): Die Bedeutung populärer Musik in audiovisuellen Formaten.
245 S. - Baden-Baden: Nomos, 2009.
ISBN: 978-3-8329-4999-0
- Band 2:
- Neumann-Braun, Klaus / Autenrieth, Ulla Patricia (Hrsg.): Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook & Co.
305 S. - Baden-Baden: Nomos, 2011.
ISBN: 978-3-8329-5695-0
- Band 3:
- Jost, Christofer / Klug, Daniel / Schmidt, Axel / Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): Populäre Musik, mediale Musik? Transdisziplinäre Beiträge zu den Medien der populären Musik.
248 S. - Baden-Baden: Nomos, 2011.
ISBN: 978-3-8329-6719-2
- Band 4:
- Autenrieth, Ulla P. / Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): The Visual Worlds of Social Network Sites. Images and image-based communication on Facebook and Co.
137 S. - Baden-Baden: Nomos, 2011.
ISBN: 978-3-8329-6800-7
- Band 5:
- Jost, Christofer: Musik, Medien und Verkörperung. Transdisziplinäre Analyse populärer Musik.
330 S. - Baden-Baden: Nomos, 2012.
ISBN: 978-3-8329-7226-4
- Band 6:
- Klug, Daniel: Lip Synching in Musikclips. Zur Konstruktion von Audio-Vision durch musikbezogene Darstellungshandlungen.
376 S. - Baden-Baden: Nomos, 2013.
ISBN: 978-3-8487-0240-4
- Band 7:
- Autenrieth, Ulla P.: Die Bilderwelten der Social Network Sites. Bildzentrierte Darstellungsstrategien, Freundschaftskommunikation und Handlungsorientierungen von Jugendlichen auf Facebook und Co.
321 S. - Baden-Baden: Nomos, 2014.
ISBN: 978-3-8487-0965-6
- Band 8:
- Kleinschnittger, Vanessa: Zombie Society. Mediale Modulationen der Figur des Zombie in Vergangenheit und Gegenwart.
215 S. - Baden-Baden: Nomos, 2015.
ISBN: 978-3-8487-2423-9
- Band 9:
- Reißmann, Wolfgang: Mediatisierung visuell. Kommunikationstheoretische Überlegungen und eine Studie zum Wandel privater Bildpraxis.
393 S. - Baden-Baden: Nomos, 2015.
ISBN: 978-3-8487-2484-0
- Band 10:
- Astheimer, Jörg: Qualitative Bildanalyse. Methodische Verfahrensweisen und Techniken zur Analyse von Fotografien.
402 S. - Baden-Baden: Nomos, 2016.
ISBN: 978-3-8487-2781-0
- Band 11:
- Klug, Daniel (Hrsg.): Scripted Reality: Fernsehrealität zwischen Fakt und Fiktion. Perspektiven auf Produkt, Produktion und Rezeption.
267 S. - Baden-Baden: Nomos, 2016.
ISBN: 978-3-8487-3150-3
- Band 12:
- Autenrieth, Ulla / Bizzarri, Sarah / Lützel, Nadja: Kinderbilder im Social Web. Eine empirische Studie zur internetbasierten Bildpräsenz und Bildnutzung von unter 12-Jährigen.
153 S. - Baden-Baden: Nomos, 2017.
ISBN: 978-3-8487-3663-8
- Band 13:
- Hörner, Fernand: Polyphonie und Audiovision. Theorie und Methode einer interdisziplinären Musikvideoanalyse.
335 S. - Baden-Baden: Nomos, 2020.
ISBN: 978-3-8487-6517-1
- Band 14:
- Pileggi, Cristina: Mash it up! Untersuchung aktueller Entwicklungstendenzen der referenzkulturellen Produktion von Mashups in audiovisuellen Medienformaten.
245 S. - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2022.
ISBN: 978-3-8487-8669-5
|
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
5 |
10 |
alle
|