Short Cuts | Cross Media

Band 14:
Pileggi, Cristina: Mash it up! Untersuchung aktueller Entwicklungstendenzen der referenzkulturellen Produktion von Mashups in audiovisuellen Medienformaten. 245 S. - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2022.
ISBN: 978-3-8487-8669-5

Mash it up! – Im Internet überall möglich: Alles kann heruntergeladen, neu formatiert, zusammengesetzt und veröffentlicht werden. Zumindest in der Theorie. In Wirklichkeit finden diverse Online-Praktiken zu unterschiedlichen Zwecken in bestimmten Kreisen Anklang und irritieren andere Kreise wiederum mit ihrem Tun. Die Dissertation thematisiert den Wandel solcher intermedialer Praktiken von nicht-professionellen Internet-Nutzer:innen am Beispiel des Mashups. Zusammensetzungen von Medienfragmenten existieren zwar seit Jahrzehnten, eine umfängliche, sprich mehrere Medienaspekte und somit die Komplexität des Medienprodukts inkludierende Definition vom Mashup fehlt jedoch bis heute.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abbildungsverzeichnis S. 11
 
1.   Input: Mashup und der Wandel intermedialer Praktiken S. 15
I. Teil: Begrifflichkeiten des Mashups
2.   Mashup – eine Definition S. 27
3.   Untersuchung der vier Mashup-Formate S. 97
II. Teil: Kontextualisierung des Mashups
4.   Das Mashup in der digitalen Referenzkultur S. 155
5.   Das Mashup und die Kontroversen der digitalen Referenzkultur S. 194
6.   Output: Aktualisierung der Mashup-Debatte S. 218
III. Quellenverzeichnis
S. 227
i. Fernsehproduktionen S. 227
ii. Filme S. 227
iii. Internetquellen S. 229
iv. Literatur S. 232
v. Mashups S. 237
vi. Musikwerke S. 240
vii. Songs S. 241
viii. Weitere audiovisuelle Medien S. 245