Short Cuts | Cross Media

Band 8:
Kleinschnittger, Vanessa: Zombie Society. Mediale Modulationen der Figur des Zombie in Vergangenheit und Gegenwart. 215 S. - Baden-Baden: Nomos, 2015.
ISBN: 978-3-8487-2423-9
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. ISBN: 978-3-8452-6582-7

Zombies sind in den letzten Jahren omnipräsent: Sie erscheinen nicht nur in Filmen, sondern als crossmediales Phänomen auch in Games, Büchern und TV-Serien; sie werden als akademische Metapher und philosophische Denkfigur eingesetzt und dienen sinnbildlich der Verdeutlichung komplexer Abläufe in statistischen Modellen. Angesichts dessen stellt sich die Frage, durch welche Eigenschaften sich der Zombie auszeichnet und wie davon ausgehend dieser gegenwärtige Boom zu erklären ist.

Die Dissertation widmet sich der systematischen Untersuchung der Figur des Zombie und seiner diversen crossmedialen Modulationen, klärt deren Ursprünge und Entwicklungen sowie ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart. Es zeigt sich: Die Auseinandersetzung mit dem Zombie ist mehr als ein blutiges Horror-Vergnügen – sie kann gar wichtige Funktionen im Rahmen von Lebensbewältigung und Identitätsbildung übernehmen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einleitung: der Zombie in Vergangenheit und Gegenwart S. 9
Stand der Forschung und wissenschaftliche Literatur zum Zombie S. 11
Fragestellung und Vorgehen S. 14
Vorbemerkungen S. 16
 
1.   Herkunft und Genese des Zombie S. 17
2.   Die mediale Entwicklung des Zombie S. 58
3.   Der Zombie in der theoretischen Analyse S. 140
4.   Der Zombie in der Rezeption: ein Fallbeispiel S. 175
 
Schlusswort S. 198
Quellenverzeichnis S. 202