Short Cuts | Cross Media
- Band 10:
- Astheimer, Jörg: Qualitative Bildanalyse. Methodische Verfahrensweisen und Techniken zur Analyse von Fotografien.
402 S. - Baden-Baden: Nomos, 2016.
ISBN: 978-3-8487-2781-0
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. ISBN: 978-3-8452-7166-8
Fotografische Bilder zählen heute zu den wichtigsten Kommunikationsmedien. Angesichts der Zunahme und Differenzierung des gesellschaftlichen Gebrauchs digitaler Fotografien wird die systematische und strukturierte Bildanalyse immer wichtiger. Die Zielsetzung dieses Bandes ist daher methodischer und methodologischer Natur.
Der Autor geht der Frage nach, wie sich Fotografien vor dem Hintergrund des qualitativen Paradigmas theorie- und regelgeleitet analysieren lassen. Dazu wird eine Methode der Bildanalyse entwickelt, welche die Rekonstruktion der sozialen und kulturellen Bedeutungs- und Sinngehalte von Fotografien zum Ziel hat. Diese wird systematisch dargelegt und anhand der Analyse einer Werbefotografie exemplarisch vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 10 | |
| 2. | Untersuchungsgegenstand, methodische Zugänge und Stand der Forschung | S. 18 | |
| 3. | Soziale Ordnungen der Bilder | S. 58 | |
| 4. | Mediale Ordnungen der Bilder | S. 125 | |
| 5. | Analyse- und Interpretationsverfahren fotografischer Bilder | S. 151 | |
| 6. | Beschreibungskategorien und konzeptuelle Instrumentarien der Bildanalyse | S. 186 | |
| 7. | Bilanzierende Zusammenfassung | S. 311 | |
| 8. | Exemplarische Bildinterpretation | S. 323 | |
| 9. | Fazit und Ausblick | S. 367 | |
| 10. | Bibliografie | S. 380 | |
| 11. | Mediografie | S. 402 | |