Linguistische Reihe
Herausgegeben von Klaus Baumgärtner, Peter von Polenz und Hugo Steger
- Band 1:
- Heringer, Hans Jürgen: Theorie der deutschen Syntax.
313 S. - München: Hueber, 1973, 2., veränd. Aufl.
- Band 2:
- Bechert, Johannes / Clément, Danièle / Thümmel, Wolf / Wagner, Karl Heinz: Einführung in die generative Transformationsgrammatik. Ein Lehrbuch.
254 S. - München: Hueber, 1973, 3. Aufl.
- Band 3:
- Stötzel, Georg: Ausdrucksseite und Inhaltsseite der Sprache. Methodenkritische Studien am Beispiel der deutschen Reflexivverben.
231 S. - München: Hueber, 1970.
- Band 4:
- Weber, Heinrich: Das erweiterte Adjektiv- und Partizipialattribut im Deutschen.
250 S. - München: Hueber, 1971.
- Band 5:
- Wunderlich, Dieter: Tempus und Zeitreferenz im Deutschen.
358 S. - München: Hueber, 1970.
- Band 6:
- Sandig, Barbara: Syntaktische Typologie der Schlagzeile. Möglichkeiten und Grenzen der Sprachökonomie im Zeitungsdeutsch.
176 S. - München: Hueber, 1971.
- Band 7:
- Panzer, Baldur / Thümmel, Wolf: Die Einteilung der niederdeutschen Mundarten auf Grund der strukturellen Entwicklung des Vokalismus.
200 S. - München: Hueber, 1971.
- Band 8:
- Wunderlich, Dieter (Hrsg.): Probleme und Fortschritte der Transformationsgrammatik. Referate des 4. Linguistischen Kolloquiums, Berlin 6. bis 10. Oktober 1969.
318 S. - München: Hueber, 1971.
- Band 9:
- Hjelmslev, Louis: Prolegomena zu einer Sprachtheorie.
124 S. - München: Hueber, 1974.
ISBN: 3-19-006709-0
- Band 10:
- Ressel, Gerhard: Studien zur generativtransformationellen Semantosyntax russischer Adverbialkonstruktionen.
147 S. - München: Hueber, 1974.
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|