| 0. |
Vorwort |
S. 11 |
| 1. |
Einleitung |
S. 14 |
| 2. |
Kritik der bisherigen Einteilungsversuche und Materialien |
S. 16 |
| 2.1. |
Territorialgliederung |
S. 16 |
| 2.2. |
Wortgeographie |
S. 17 |
| 2.3. |
Lautgeographie nach Einzelwörtern |
S. 18 |
| 2.4. |
Flexionsendungen |
S. 19 |
| 2.5. |
Lautgeographie nach Einzellauten |
S. 20 |
| 2.6. |
Die "Lautbibliothek der deutschen Mundarten" (lb) |
S. 30 |
| 2.7. |
Die Ortsgrammatiken (OG) |
S. 32 |
| 2.8. |
Die sog. Dialektgeographie |
S. 37 |
| 2.9. |
Einteilung der niederdeutschen Mundarten nach heterogenen Kriterien |
S. 37 |
| 3. |
Grundbegriffe und Kriterien zur Einteilung der niederdeutschen Mundarten |
S. 39 |
| 3.1. |
Definition der Terminus 'niederdeutsch' |
S. 39 |
| 3.2. |
Mundart und Sprachgemeinschaft |
S. 41 |
| 3.3. |
Abgrenzungskriterien und Einteilungsmethoden |
S. 43 |
| 4. |
Unsere Materialbasis und ihre Bearbeitung |
S. 46 |
| 4.1. |
Der Konsonantismus |
S. 46 |
| 4.2. |
Der westgermanische Vokalismus als Ausgangsbasis |
S. 46 |
| 4.3. |
Ausscheidung des kombinatorischen Lautwandels |
S. 48 |
| 4.4. |
Charakterisierung unserer westgermannischen Ausgangsbasis |
S. 54 |
| 4.5. |
Die Bearbeitung unseres Materials (OG) |
S. 55 |
| 4.6. |
Nach Ortsnamen alphabetisch geordnetes Material: die Normalvertretungen der westgermanischen Haupttonvokale in den niederdeutschen Mundarten |
S. 57 |
| 5. |
Historisch-strukturelle Einteilung der niederdeutschen Mundarten |
S. 97 |
| 5.1. |
Die Ausschaltung der phonischen Substanz und unsere Einteilungskriterien |
S. 97 |
| 5.2. |
Kombinatorische Charakteristik der niederdeutschen Mundarten nach dem Identitäts-, dem LDK- und dem HV-Kriterium |
S. 105 |
| 5.3. |
Die Mundartgruppen nach den einzelnen Einteilungskriterien |
S. 130 |
| 5.4. |
Geographische Interpretation unserer historisch-strukturellen Einteilung |
S. 165 |
| 6. |
Literaturverzeichnisse |
S. 169 |
| 6.1. |
Arbeiten, aus denen wir unser Material exzerpiert haben |
S. 169 |
| 6.2. |
Sonstige Arbeiten |
S. 188 |
| 7. |
Abkürzungsverzeichnis |
S. 199 |