Linguistische Reihe
Herausgegeben von Klaus Baumgärtner, Peter von Polenz und Hugo Steger
- Band 11:
- Beeh, Volker: Ansätze zu einer wahrheitswertfunktionalen Semantik.
180 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 12:
- Admoni, Wladimir: Die Entwicklungstendenzen des deutschen Satzbaus von heute.
109 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 13:
- Zifonun, Gisela: Zur Theorie der Wortbildung am Beispiel deutscher Präfixverben.
201 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 14:
- Kunsmann, Peter: Verbale Gefüge. Transformationsgrammatische Untersuchungen im Deutschen und Englischen.
208 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 15:
- Fischer, Walther L.: Äquivalenz- und Toleranzstrukturen in der Linguistik. Zur Theorie der Synonyma.
90 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 16:
- Bense, Elisabeth / Eisenberg, Peter / Haberland, Hartmut (Hrsg.): Beschreibungsmethoden des amerikanischen Strukturalismus.
362 S. - München: Hueber, 1976.
ISBN: 3-19-006757-0
- Band 17:
- Schulz, Gisela: Die Bottroper Protokolle – Parataxe und Hypotaxe.
94 S. - München: Hueber, 1973.
- Band 18:
- Andresen, Helga: Der Erklärungsgehalt linguistischer Theorien. Methodologische Analysen zur generativen Transformationsgrammatik und zur Syntaxtheorie H. J. Heringers als Beispiel einer strukturalistischen Grammatik.
180 S. - München: Hueber, 1974.
ISBN: 3-19-006751-1
- Band 19:
- Nehls, Dietrich: Synchron-diachrone Untersuchungen zur Expanded Form im Englischen. Eine struktural-funktionale Analyse.
193 S. - München: Hueber, 1974.
- Band 20:
- Chafe, Wallace: Bedeutung und Sprachstruktur. Gekürzte Studienausgabe.
266 S. - München: Hueber, 1976.
ISBN: 3-19-006772-4
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|