Linguistische Reihe

Band 3:
Stötzel, Georg: Ausdrucksseite und Inhaltsseite der Sprache. Methodenkritische Studien am Beispiel der deutschen Reflexivverben. 231 S. - München: Hueber, 1970.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 151

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Zum Entwicklungsstand der germanistischen Sprachforschung und zum Untersuchungsgegenstand S. 11
1.   Die Segmentierung in inhaltstragende Einheiten
Terminologische und definitorische Probleme
S. 17
2.   Probleme der strukturellen Semantik (de Saussure, Hjelmslev, Pottier, Baldinger, Heger) S. 33
3.   Methodische Grundkategorien sprachwissenschaftlicher Analysen S. 55
4.   Valenztheorie und Valenzklassifikation S. 71
5.   Ausdrucks- und Inhaltsvalenz
Kritik der Behandlung von reflexiven und partimreflexiven Verben in der bisherigen Verb- und Satztypologie
S. 105
6.   Konversen und Teilkonversionen S. 152
7.   Die reflexiven Verben in onomasiologischer Sicht S. 163
8.   Typologie der Konstruktionen mit Gliedern des sich-Paradigmas S. 174
9.   Die Darstellung der reflexiven Verben in der Wortbildungslehre S. 199
10.   Zusammenfassung S. 214
Literaturverzeichnis S. 218