Veröffentlichungen: Barth-Weingarten, Dagmar
(auch: Barth, Dagmar)
Zur persönlichen Seite von Dagmar Barth-Weingarten
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
3 Einträge
- Barth-Weingarten, Dagmar (2003):
- Concession in spoken English. On the realisation of a discourse-pragmatic relation. (= Language in performance 28). Tübingen: Narr, 2003.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Pfänder, Stefan (2002):
- Als Schornsteinfeger noch fliegen konnten. Arbeiten und Leben damals: Zeitzeugen erzählen. Halle/Saale: Eigenverlag, 2002.
- Fix, Ulla/Barth, Dagmar (2000):
- Sprachbiographien. Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR. Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews. Unter Mitarbeit von Franziska Beyer. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 2000.
3 Einträge
- Barth-Weingarten, Dagmar (2003):
- Concession in spoken English. On the realisation of a discourse-pragmatic relation. (= Language in performance 28). Tübingen: Narr, 2003.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Pfänder, Stefan (2002):
- Als Schornsteinfeger noch fliegen konnten. Arbeiten und Leben damals: Zeitzeugen erzählen. Halle/Saale: Eigenverlag, 2002.
- Fix, Ulla/Barth, Dagmar (2000):
- Sprachbiographien. Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR. Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews. Unter Mitarbeit von Franziska Beyer. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 2000.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
28 Einträge → mehr anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2021):
- Repair with English foreign language learners – multimodal practices for word searches with, and without, gaze. In: Kupetz, Maxi/Kern, Friederike (Hrsg.): Prosodie und Multimodalität / Prosody and Multimodality. Empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik. (= OraLingua 18). Heidelberg: Winter, 2021. S. 207-238.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Küttner, Uwe-Alexander/Wesley Raymond, Chase (2021):
- Pivots revisited: Cesuring in action. In: Open Linguistics 7.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 613-637. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar/Couper-Kuhlen, Elizabeth/Deppermann, Arnulf (2020):
- Konstruktionsgrammatik und Prosodie. OH in englischer Alltagsinteraktion. In: Imo, Wolfgang/Lanwer, Jens (Hrsg.): Prosodie und Konstruktionsgrammatik. (= Empirische Linguistik 12). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 35-73. →IDS-Publikationsserver →Verlag
28 Einträge → weniger anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2021):
- Repair with English foreign language learners – multimodal practices for word searches with, and without, gaze. In: Kupetz, Maxi/Kern, Friederike (Hrsg.): Prosodie und Multimodalität / Prosody and Multimodality. Empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik. (= OraLingua 18). Heidelberg: Winter, 2021. S. 207-238.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Küttner, Uwe-Alexander/Wesley Raymond, Chase (2021):
- Pivots revisited: Cesuring in action. In: Open Linguistics 7.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 613-637. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar/Couper-Kuhlen, Elizabeth/Deppermann, Arnulf (2020):
- Konstruktionsgrammatik und Prosodie. OH in englischer Alltagsinteraktion. In: Imo, Wolfgang/Lanwer, Jens (Hrsg.): Prosodie und Konstruktionsgrammatik. (= Empirische Linguistik 12). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 35-73. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Barth-Weingarten, Dagmar (2014):
- Dialogism and the emergence of final particles: The case of and. In: Günthner, Susanne/Imo, Wolfgang/Bücker, Jörg (Hrsg.): Grammar and Dialogism. Sequential, syntactic, and prosodic patterns between emergence and sedimentation. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 61). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 335-366.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Szczepek Reed, Beatrice (2014):
- Prosodie und Phonetik in der Interaktion – Prosody and phonetics in interaction: Hinführung, Termini, Methoden. In: Barth-Weingarten, Dagmar/Szczepek Reed, Beatrice (Hrsg.): Prosodie und Phonetik in der Interaktion/Prosody and phonetics in interaction. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2014. S. 4-19.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Schumann, Elke/Wohlfarth, Rainer (2012):
- Da capo al fine? Beobachtungen zu Vorgeformtheit von Prosodie und Phonetik in retold stories (mit 32 Audioclips). In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 13. Jg. (= Gesprächsforschung 2012). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2012. S. 322-352. →Text
- Couper-Kuhlen, Elizabeth/Barth-Weingarten, Dagmar (2011):
- A system for transcribing talk-in-interaction: GAT 2. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 12. Jg. (= Gesprächsforschung 2011). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2011. S. 1-51. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2011):
- The participant perspective. Interactional-linguistic work on the phonetics of talk-in-interaction. Presentation at the panel "Methods of analyzing spoken English". In: Archive of the 2nd International Conference of the Society for the Linguistics of English 2011, Boston, 17-21 June, 2011. Boston, 2011. S. 1-15. →IDS-Publikationsserver
- Barth-Weingarten, Dagmar (2011):
- Response tokens in interaction – prosody, phonetics and a visual aspect of German JAJA (PDF mit 36 integrierten Audioclips, 4 MB / 18 MPEG als ZIP, 128 MB). In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 12. Jg. (= Gesprächsforschung 2011). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2011. S. 301-370. →IDS-Publikationsserver →Text →Video
- Wichmann, Anne/Dehé, Nicole/Barth-Weingarten, Dagmar (2009):
- Where prosody meets pragmatics: Research at the interface. In: Barth-Weingarten, Dagmar/Dehé, Nicole/Wichmann, Anne (Hrsg.): Where Prosody meets pragmatics. (= Studies in Pragmatics 8). Bingley: Emerald, 2009. S. 1-20.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2009):
- When to say something – some observations on prosodic-phonetic cues to the placement and types of responses in multi-unit turns. In: Barth-Weingarten, Dagmar/Dehé, Nicole/Wichmann, Anne (Hrsg.): Where Prosody meets pragmatics. (= Studies in Pragmatics 8). Bingley: Emerald, 2009. S. 143-181.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2009):
- Contrasting and turn transition: Prosodic projection with the parallel-opposition constructions. In: Murphy, M. Lynne/Paradis, Carita/Willners, Caroline (Hrsg.): Lexical Contrast in Discourse. Journal of Pragmatics 41, Issue 11. Amsterdam: Elsevier, 2009. S. 2271-2294. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2008):
- Interactional Linguistics. In: Antos, Gerd/Ventola, Eija (Hrsg.): Handbook of Interpersonal Communication. In cooperation with Tilo Weber. (= Handbooks of Applied Linguistics 2). Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 77-106. →Verlag
- Barth-Weingarten, Dagmar (2007):
- Prosody, Construction Grammar and Language Change. In: Volk-Birke, Sabine/Lippert, Julia (Hrsg.): Anglistentag 2006 Halle. Proceedings. Trier: Wissenschaftlicher Verlag, 2007. S. 421-433.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2006):
- Prozess und Resultat von Argumentationen: Die Habitate unterschiedlicher konzessiver Konstruktionen. In: Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (Hrsg.): Argumentieren in Gesprächen. Gesprächsanalytische Studien. (= Stauffenburg Linguistik 28). Tübingen: Stauffenburg, 2006, 2. Auflage. S. 145-162.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2006):
- fuzzy boundaries – Überlegungen zu einer Grammatik der gesprochenen Sprache nach konversationsanalytischen Kriterien. In: Deppermann, Arnulf/Fiehler, Reinhard/Spranz-Fogasy, Thomas (Hrsg.): Grammatik und Interaktion. Untersuchungen zum Zusammenhang von grammatischen Strukturen und Gesprächsprozessen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. S. 67-93. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2006):
- Parallel-opposition-Konstruktionen: Zur Realisierung eines spezifischen Ausdrucks der Kontrastrelation. In: Günthner, Susanne/Imo, Wolfgang (Hrsg.): Konstruktionen in der Interaktion. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 20). Berlin/New York: de Gruyter, 2006. S. 153-179.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Metzger, Markus (2005):
- Ein problematischer Dialog: Bedingungen für die Kommunikation Wissenschaft – Öffentlichkeit und ihre Konsequenzen am Beispiel der Linguistik. In: Antos, Gerd/Wichter, Sigurd (Hrsg.): Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Tagungsband des 2. Kolloquiums "Transferwissenschaften", Naumburg, 4.-6.10.2000. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005. S. 3-26.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2004):
- Referential Defocusing: Dangerous Topics and Language Use in Language Biographies of East Germans. In: Franceschini, Rita/Miecznikowski, Johanna (Hrsg.): Leben mit mehreren Sprachen – Sprachbiographien. Vivre avec plusieurs langues – Biographies langagieres. Bern/Berlin/Bruxelles/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang, 2004. S. 75-96.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Metzger, Markus (2004):
- "Sprachwissenschaft? Was ist das?" Über einen praxisrelevanten Gegenstand und eine unbekannte Disziplin - eine Pilotumfrage. In: Wichter, Sigurd/Stenschke, Oliver (Hrsg.): Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2004. S. 57-87.
- Barth-Weingarten, Dagmar (2003):
- Zur (Aus-)Nutzung konzessiver Konstruktionen in radio interviews. Eine qualitativ-quantitative Untersuchung zur Kontextabhängigkeit von Äußerungen (mit Tonaufnahme MP3, 4 MB). In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 4. Jg. (= Gesprächsforschung 2003). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2003. S. 251-281. →IDS-Publikationsserver →Text →Audio
- Barth-Weingarten, Dagmar (2002):
- Weil die Hälfte eben erst die Hälfte ist – zur prosodischen Gestaltung als Projektionsmittel bei konzessiven Konstruktionen im Englischen. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 37. Frankfurt a.M.: Lang, 2002. S. 77-105.
- Barth-Weingarten, Dagmar/Couper-Kuhlen, Elizabeth (2002):
- On the development of final though: A case of grammaticalization? In: Wischer, Ilse/Diewald, Gabriele (Hrsg.): New Reflections on Grammaticalization. (= Typological Studies in Language 49). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2002. S. 345-361. →Verlag
- Barth, Dagmar (2000):
- “that's true, although not really, but still”: Concessive Relations in Spoken English Discourse. In: Couper-Kuhlen, Elizabeth/Kortmann, Bernd (Hrsg.): Cause, Condition, Concession and Contrast: Cognitive and Discourse Perspectives. (= Topics in English Linguistics 33). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 411-438. →Verlag
- Barth, Dagmar (2000):
- Die Brisanz der eigenen Rolle - Referenzmittel und Selbstdarstellung in Sprachbiographien ehemaliger DDR-Bürger. In: Fix, Ulla/Barth, Dagmar unter Mitarbeit von Franziska Beyer (2000): Sprachbiographien. Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR. Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2000. S. 55-201.
- Barth, Dagmar (1999):
- "Cognitive and Discourse Perspectives on Cause, Condition, Concession and Contrast" – eine Workshopnachlese. In: Linguistische Berichte 180. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999. S. 467-478.
- Barth, Dagmar (1998):
- SFB-Projekt goes public. In: Internationaler Workshop "Cognitive and Discourse Perspectives on Cause, Condition, Concession and Contrast". (= Uni-Info der Universität Konstanz 12). Konstanz: Universität Konstanz, 1998. S. 21-22.
- Barth, Dagmar (1997):
- Arbeitsweltliche Kommunikationsprobleme zwischen Ost und West. In: Barz, Irmhild/Fix, Ulla (Hrsg.): Deutsch-deutsche Kommunikationserfahrungen im arbeitsweltlichen Alltag. Unter Mitarbeit von Marianne Schröder. (= Sprache - Literatur und Geschichte 16). Heidelberg: Winter, 1997. S. 395-399.
Berichte, Dokumentationen
6 Einträge → mehr anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2010):
- ICCA 2010 – Framing the reports. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 11. Jg. (= Gesprächsforschung 2010). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2010. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar/Reber, Elisabeth (2009):
- Conference Report: International Conference “Prosody and Interaction”, 15-17 September 2008, Potsdam University. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 10. Jg. (= Gesprächsforschung 2009). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 118-130. →Text
- Lindtner, Heide/Barth-Weingarten, Dagmar (2008):
- Aufgabe – Desiderate – Perspektiven. Bericht über die 13. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 28. bis 30. März 2007 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 36.2. Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 292-298. →Text
6 Einträge → weniger anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2010):
- ICCA 2010 – Framing the reports. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 11. Jg. (= Gesprächsforschung 2010). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2010. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar/Reber, Elisabeth (2009):
- Conference Report: International Conference “Prosody and Interaction”, 15-17 September 2008, Potsdam University. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 10. Jg. (= Gesprächsforschung 2009). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 118-130. →Text
- Lindtner, Heide/Barth-Weingarten, Dagmar (2008):
- Aufgabe – Desiderate – Perspektiven. Bericht über die 13. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 28. bis 30. März 2007 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 36.2. Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 292-298. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2004):
- Bericht über die 10. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 1.-2. April 2004 in Mannheim. In: Deutsche Sprache 1/04. Berlin: Schmidt, 2004. S. 85-91. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar/Weber, Tilo (2001):
- Fünftes Arbeitstreffen "Linguistische Pragmatik" am 27. Februar 2001 in Leipzig. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 29.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 273-275. →Text
- Klewitz, Gabriele/Barth, Dagmar (2000):
- Drittes Arbeitstreffen des "Arbeitskreis Linguistische Pragmatik" am 23. Februar 1999 in Konstanz. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 28.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 85-89. →Text
Besprechungen, Kritiken
5 Einträge → mehr anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2021):
- Rezension von: Karin Birkner / Peter Auer / Angelika Bauer / Helga Kotthoff: Einführung in die Konversationsanalyse. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 22. Jg. (= Gesprächsforschung 2021). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2021. S. 453-458. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2006):
- Rezension von: Hakulinen / Selting (Eds.): Syntax and Lexis in Conversation. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 7. Jg. (= Gesprächsforschung 2006). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. S. 94-98. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth, Dagmar (1998):
- Rezension von: Kathryn A. Davis: Language planning in multilingual contexts: policies, communities and schools in Luxembourg. In: Multilingua 17, Heft 4. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 1998. S. 423-427. →Verlag
5 Einträge → weniger anzeigen
- Barth-Weingarten, Dagmar (2021):
- Rezension von: Karin Birkner / Peter Auer / Angelika Bauer / Helga Kotthoff: Einführung in die Konversationsanalyse. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 22. Jg. (= Gesprächsforschung 2021). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2021. S. 453-458. →Text
- Barth-Weingarten, Dagmar (2006):
- Rezension von: Hakulinen / Selting (Eds.): Syntax and Lexis in Conversation. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 7. Jg. (= Gesprächsforschung 2006). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. S. 94-98. →IDS-Publikationsserver →Text
- Barth, Dagmar (1998):
- Rezension von: Kathryn A. Davis: Language planning in multilingual contexts: policies, communities and schools in Luxembourg. In: Multilingua 17, Heft 4. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 1998. S. 423-427. →Verlag
- Barth, Dagmar (1997):
- Rezension von: Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich, der Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten. De-Gruyter-Verlag, Berlin-New York 1995. In: Germanistische Mitteilungen 45/46. (= Germanistische Mitteilungen 23.1). Brüssel: BGDV, 1997. S. 201-206.
- Barth, Dagmar (1996):
- Rezension von: Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: das Problem der nationalen Varietäten. In: Language Problems and Language Planning 20, Heft 3. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 1996. S. 292-295. →Verlag