Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)
< Heft 45/46 | 46 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 45/46
Vorwort des Herausgebers | S. 3 | ||
Beiträge | |||
Krämer, Ludger: | |||
Das niederdeutsche Paradox Ausbau und Verlust einer Regionalsprache |
S. 5 | ||
Plener, Peter: | |||
“… und bin beruhigt weil ichs notire.&drquo; Arthur Schnitzlers Tagebücher am Fin de siècle |
S. 15 | ||
Pelgrims, Myriam: | |||
Blauer Horizont und schwarzer Abgrund Die Dichterfigur in Novalis' Heinrich von Ofterdingen und Klingemanns Nachtwachen von Bonaventura |
S. 35 | ||
Roland, Hubert: | |||
Die deutsche literarische ‘Kriegskolonie’ 1914-1918 | S. 51 | ||
Forum | |||
Duhamel, Roland: | |||
Lesen und Lesestrategien im DaF-Unterricht an Hand eines Literaturbeispiels | S. 67 | ||
Zhou, Xiaoying: | |||
Die Anwendung der Schema-Theorie im DaF-Unterricht an Hand eines Literaturbeispiels | S. 71 | ||
Wegner, Katja: | |||
Vlad Tepeş' Karriere als Dracula Die deutschsprachige Rezeption |
S. 79 | ||
Gortchakova, Eugenia / Jürgens, Frank / Petrova, Natalja: | |||
Kontrastive Untersuchungen zur Jugendsprache im Deutschen und Russischen | S. 91 | ||
Deutsch in der Welt | |||
Kurthen, Hermann: | |||
Das Überleben der deutschen Sprache in North Carolina und in den Vereinigten Staaten: ein Vergleich | S. 101 | ||
Koldijk, Dick: | |||
Deutsch in den Niederlanden | S. 127 | ||
de Lucia, Vincenzo: | |||
Deutsch in Italien | S. 143 | ||
Sauerland, Karol: | |||
Germanistik in Mittelosteuropa | S. 147 | ||
Kern, Rudolf: | |||
Deutsche Sprache in der Slowakei | S. 155 | ||
Alexandrescu, Ida: | |||
Deutsch in Rumänien | S. 163 | ||
Barotow, Musso: | |||
Deutsch in Tadschikistan Historische und soziolinguistische Aspekte |
S. 173 | ||
Buchbesprechungen | |||
Barth, Dagmar: | |||
Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich, der Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten. De-Gruyter-Verlag, Berlin-New York 1995 | S. 201 | ||
Mortelmans, Tanja: | |||
Ann Peyer und Paul R. Portmann (Hr.): Norm, Moral und Didaktik – Die Linguistik und ihre Schmuddelkinder. Eine Aufforderung zur Diskussion. Max Niemeyer-Verlag, Tübingen 1996 | S. 207 | ||
Ruthner, Clemens: | |||
Lexikon literaturtheoretischer Werke. Hr. v. Rolf Günter Renner und Engelbert Habekost. Kröner-Verlag, Stuttgart 1995 | S. 211 | ||
Knipf, Elisabeth: | |||
Peter Rolf Lutzeier: Lexikologie. Ein Arbeitsbuch. Stauffenburg-Verlag, Einführungen 1995 | S. 213 | ||
Anschriften der Mitarbeiter dieses Heftes | S. 218 |
< Heft 45/46 | 46 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |